Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Köngliche Welfenmuseum zu Hannover
Details
Nachdem König Georg V. 1861 das Königliche Welfenmuseum in Hannover gründete, kehrte der Schatz der Welfen, der durch die Napoleonischen Kriege zur Sicherheit nach England gebracht worden war, wieder zurück nach Hannover. 1862 wurde das Museum in Hannover eröffnet und beherbergt eine Sammlung von Altertümern und Kunstgegenständen des Welfenhauses. Dazu gehören unter anderem eine umfangreiche Waffensammlung, Schmuckgegenstände aber auch Kleidungsstücke aus verschiedenen Zeitepochen, sowie Gemälde und andere Kunstwerke.
In dem vorliegenden Buch werden sehr detailliert die Kunstgegenstände, die sich zu dieser Zeit im Museum befanden, dargestellt.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1864.
Klappentext
Nachdem König Georg V. 1861 das Königliche Welfenmuseum in Hannover gründete, kehrte der Schatz der Welfen, der durch die Napoleonischen Kriege zur Sicherheit nach England gebracht worden war, wieder zurück nach Hannover. 1862 wurde das Museum in Hannover eröffnet und beherbergt eine Sammlung von Altertümern und Kunstgegenständen des Welfenhauses. Dazu gehören unter anderem eine umfangreiche Waffensammlung, Schmuckgegenstände aber auch Kleidungsstücke aus verschiedenen Zeitepochen, sowie Gemälde und andere Kunstwerke. In dem vorliegenden Buch werden sehr detailliert die Kunstgegenstände, die sich zu dieser Zeit im Museum befanden, dargestellt. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1864.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845700205
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1864.
- Größe H200mm x B130mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783845700205
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-0020-5
- Titel Das Köngliche Welfenmuseum zu Hannover
- Autor Welfen
- Untertitel Im Jahre 1863
- Gewicht 169g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 132
- Genre Kulturgeschichte