Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Konkrete und das Digitale
Details
Dieses Buch befasst sich mit dem Studium von Emotionen, dem sich bewegenden Körper und konkreten Erfahrungen, die von der Videokamera und digitalen Medienprozessen eingefangen und verstärkt werden. Es untersucht, wie der digitale Körper und affektive Bilder haptisch werden, wenn sie mechanisch reproduziert und in der Postproduktion verstärkt werden. Es hebt den Einfluss der postmodernen Tanzpraxis sowie die Verwendung des Filmgenres Dogma 95 hervor. Es wird vorgeschlagen, dass die Wiederholung in der Bearbeitung und die Verwendung der vertikalen Montage im Screendance ein choreografisches Werkzeug ist und ein Mittel zur Verstärkung der einfühlsamen
Autorentext
Jeannette Ginslov ist Spezialistin für Videotanz für AR, Bildschirm und Internet. Ihre künstlerische Praxis konzentriert sich auf den sich bewegenden Körper, seine digitale Materialität und erforscht auch digitale Bewegung in Augmented-Reality-Installationen, die Live-Performances und Archive des somatischen Gedächtnisses über Körper und vernetzte mobile Geräte hinweg untersuchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208237493
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208237493
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-23749-3
- Veröffentlichung 27.10.2024
- Titel Das Konkrete und das Digitale
- Autor Jeannette Ginslov
- Untertitel Emotionale und kinsthetische Verstrkung des authentischen und digitalisierten Krpers im Screendance
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen