Das Konsumverhalten der Zielgruppe 60plus

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
O41ID0HO4LP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Eine Segmentierung und darauf aufbauende Marketingstrategien für eine junge Zielgruppe ist Alltag in den Marketingabteilungen großer Konzerne. Doch was ist mit der älteren Generation? Die Zielgruppe 60plus wird in den letzten Jahren vernachlässigt und fühlt sich teilweise nicht richtig vom Marketing angesprochen. Sie kritisiert die Darstellung der älteren Generation in der Werbung. Aufgrund des demographischen Wandels wird die Zielgruppe von Seiten der Marketingfachleute zunehmend intensiver beobachtet. Das Alter bringt Veränderungen mit sich, denen im Marketing Beachtung geschenkt werden sollte. Es entwickeln sich neue Interessen, Einstellungen und Emotionen, aber auch die Beeinträchtigung der Sinnesorgane und die damit verbundenen Veränderungen in der Wahrnehmung sind Faktoren, die das Alter mit sich bringt. Werden diese Aspekte nicht berücksichtigt, findet das Marketing nicht den gewünschten Erfolg in dieser Zielgruppe.

Autorentext

Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation - bei einem Hersteller für Hörsysteme.Studium der Betriebswirtschaftslehre - mit den Schwerpunkten Markenmanagement (Konsumgütermarketing), B2B Marketing und Changemanagement.Mit Verfassung der Bachelorarbeit - Spezialisierung auf das Konsumverhalten der Zielgruppe 60plus.


Klappentext

Eine Segmentierung und darauf aufbauende Marketingstrategien für eine junge Zielgruppe ist Alltag in den Marketingabteilungen großer Konzerne. Doch was ist mit der älteren Generation? Die Zielgruppe 60plus wird in den letzten Jahren vernachlässigt und fühlt sich teilweise nicht richtig vom Marketing angesprochen. Sie kritisiert die Darstellung der älteren Generation in der Werbung. Aufgrund des demographischen Wandels wird die Zielgruppe von Seiten der Marketingfachleute zunehmend intensiver beobachtet. Das Alter bringt Veränderungen mit sich, denen im Marketing Beachtung geschenkt werden sollte. Es entwickeln sich neue Interessen, Einstellungen und Emotionen, aber auch die Beeinträchtigung der Sinnesorgane und die damit verbundenen Veränderungen in der Wahrnehmung sind Faktoren, die das Alter mit sich bringt. Werden diese Aspekte nicht berücksichtigt, findet das Marketing nicht den gewünschten Erfolg in dieser Zielgruppe.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639793253
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639793253
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-79325-3
    • Veröffentlichung 19.02.2015
    • Titel Das Konsumverhalten der Zielgruppe 60plus
    • Autor Alexander Koose
    • Untertitel Aktuelle Situation, Potential und Aussichten der Hrakustik-Branche
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.