Das Konzept der Ermittlung von Marktmacht im Telekommunikationsrecht in der Europäischen Union, Deutschland und den USA

CHF 100.95
Auf Lager
SKU
3EPFJ6014LN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Das Vorliegen von beträchtlicher Marktmacht ist Voraussetzung und Anknüpfungspunkt für die Regulierung von Telekommunikationsmärkten. Ausgangspunkt für die Untersuchung ist das neue europäische Kommunikationsrecht. Dieses ist Anlass und Grundlage für das neue, am 26. Juni 2004 in Kraft getretene TKG. Der neue EU-Rechtsrahmen für Kommunikationsdienste und -netze enthält detaillierte Vorgaben zur Ermittlung von Marktmacht (Marktabgrenzung und Vorliegen beträchtlicher Marktmacht) auf Kommunikationsmärkten. Diese Arbeit stellt das Konzept der Ermittlung von Marktmacht im europäischen bzw. deutschen Telekommunikationsrecht im Einzelnen dar. Dieses Konzept wird mit dem entsprechenden Konzept im US-amerikanischen Telekommunikationsrecht verglichen. Unter Berücksichtigung der aus diesem Rechtsvergleich gewonnenen Erkenntnisse werden Vorschläge gemacht, wie bei der Ermittlung von Marktmacht auf Telekommunikationsmärkten in Deutschland zukünftig vorgegangen werden sollte. Neben den Grundsätzen und Methoden zur Ermittlung von Marktmacht im europäischen bzw. deutschen und US-amerikanischen Telekommunikationsrecht werden auch konkrete Einzelprobleme der Praxis der Marktabgrenzung und Ermittlung des Beherrschungsgrades im Telekommunikationsrecht im Einzelnen dargestellt. Hierbei wird auch die Entscheidungspraxis der RegTP, der EU-Kommission und der FCC behandelt.

Autorentext

Der Autor: Dirk Schrameyer wurde 1973 in Münster/Westfalen geboren. Von 1993 bis 1998 studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und Bonn. Sein Erstes Staatsexamen legte er 1999 beim OLG Köln ab. Von 2000 bis 2001 studierte er an der American University, Washington College of Law in Washington, D.C., wo er einen LL.M.-Titel in International Legal Studies erwarb. Anschließend promovierte er an der Universität Frankfurt am Main. Derzeit ist er Rechtsreferendar in Köln.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Marktmachtkonzept im Telekommunikationsrecht in der EU, Deutschland und den USA Grundsätze und Methoden der Ermittlung von Marktmacht im Telekommunikationsrecht der EU, Deutschland und den USA Einzelprobleme der Praxis der Ermittlung von Marktmacht im Telekommunikationsrecht Entscheidungspraxis RegTP, EU-Kommission, FCC.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631532522
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631532522
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53252-2
    • Veröffentlichung 12.10.2004
    • Titel Das Konzept der Ermittlung von Marktmacht im Telekommunikationsrecht in der Europäischen Union, Deutschland und den USA
    • Autor Dirk Schrameyer
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 255
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470