Das Konzept der grünen Gebäude in Nigeria
Details
Angesichts der zunehmenden Urbanisierung und Umweltprobleme ist nachhaltiges Bauen von entscheidender Bedeutung. Dieses Buch untersucht umweltfreundliche Baupraktiken in Nigeria, insbesondere in Warri im Bundesstaat Delta, und kombiniert Literaturberichte und Vor-Ort-Studien im Appropriate Technology Enabled Development (ATED) Center. Ein Modell eines umweltfreundlichen Wohngebäudes mit drei Schlafzimmern zeigt die Prinzipien nachhaltigen Bauens und betont dabei Energieeffizienz, reduzierte Treibhausgasemissionen und effektives Wassermanagement. Die Verwendung nachhaltiger Materialien begrenzt die Erschöpfung von Ressourcen und Abfall. Wirtschaftlich gesehen führen anfängliche Investitionen in umweltfreundliche Technologien zu langfristigen Einsparungen und einem höheren Immobilienwert. Fortschrittliche technische Lösungen verbessern die Qualität der Innenraumumgebung und verbessern die Luftqualität, den thermischen Komfort und das natürliche Licht.
Autorentext
Musa Aaron Esekhagbona ist ein erfahrener Bauingenieur mit einem Master- und einem Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen der Universität von Benin. Er verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung und ist derzeit Dozent an der Universität von Benin, Nigeria. Er ist Mitglied der NSE und des Council for the Regulation of Engineering in Nigeria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207967902
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207967902
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-96790-2
- Veröffentlichung 20.08.2024
- Titel Das Konzept der grünen Gebäude in Nigeria
- Autor Aaron Musa
- Untertitel Frderung kologischer und wirtschaftlicher Vorteile durch grnes Gebudedesign
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik