Das Konzept der Veränderung im politischen und gesellschaftlichen Kontext

CHF 89.25
Auf Lager
SKU
ARKRBFK2GGV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Studie ist eine vergleichende Studie, die versucht, den Ruf nach politischem und sozialem Wandel in einigen ausgewählten Stücken des anglo-quebecerischen Dramatikers David Fennario (1947- ) und des ägyptischen Dramatikers Alfred Farag (1929 - 2004) zu erörtern. Die Studie untersucht diesen Ruf nach Wandel in Fennarios Balconville (1980), On the Job (1978) und Nothing to Lose (1979). Darüber hinaus befasst sich die Studie auch mit Alfred Farags El-Nar wal Ziatun (1970), Zawajala Waraqat Talaq (1973) und Ali Janah al-Tabrizi wa Tabiuh Quffa (1969). Sowohl Fennario als auch Farag sind marxistische Dramatiker, die sich mit den Problemen der armen Arbeiterklasse beschäftigen. Beide haben versucht, die Ausbeutung und die Viktimisierung der armen Arbeiterklasse durch das kapitalistische System aufzuzeigen. Ihren Figuren gelingt es durch verschiedene Themen und Techniken, das imperialistische und kapitalistische System zu überwinden. Diese Studie versucht zu zeigen, wie Fennario und Farag spezielle Formen und Techniken verwenden, um ihre Botschaft von der Notwendigkeit politischer und sozialer Veränderungen zu vermitteln.

Autorentext

El autor de este libro es el Dr. Rasha F. M. Hamza, profesora académica egipcia. La Dra. Rasha Hamza es profesora de literatura inglesa y comparada en la Facultad de Lenguas de la Universidad de Luxor, Egipto. Doctorado en Literatura Inglesa y Comparada, Universidad de Minia, Egipto, 2015. Máster en Literatura Inglesa y Comparada, Universidad de Minia, Egipto, 2010.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203604542
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203604542
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-60454-2
    • Veröffentlichung 07.04.2021
    • Titel Das Konzept der Veränderung im politischen und gesellschaftlichen Kontext
    • Autor Rasha Hamza
    • Untertitel Eine vergleichende Studie einiger dramatischer Werke von David Fennario und Alfred Farag
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470