Das Konzept des Continued Growth im Leben und Werk von Margaret Fuller

CHF 118.05
Auf Lager
SKU
QEMCCHJN76V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Buch weist die konsequente Orientierung Margaret Fullers am philosophischen Konzept des Continued Growth erstmals durchgängig und umfassend nach. Der interdisziplinäre Ansatz vereint die Darstellung von Fullers Handlungsbühne und Weltanschauung, ihren Vorbildern und ihrer Inspiration im Rahmen einer breiten biografischen und textuellen Analyse.

Continued Growth lautet das Lebensprinzip Margaret Fullers. Der Nachweis der konsequenten Orientierung Fullers an diesem philosophischen Konzept wird in diesem Buch erstmals durchgängig und in vollem Umfang erbracht. Der interdisziplinäre Ansatz vereint im Rahmen einer breiten biografischen und textuellen Analyse die Darstellung geschichtlicher Ereignisse und Schauplätze als Fullers Handlungsbühne, die Klärung der einwirkenden philosophischen Strömungen als Basis ihrer Weltanschauung und die Eruierung einer Vielzahl literarischer Einflüsse als Vorbilder und Inspiration. Deutlich wird dabei auch, dass Fuller dieses nur in einem freiheitlichen Gesellschaftssystem umsetzbare Konzept als einen Prozess verstand, der nicht nur das persönliche Leben, sondern auch weltpolitische Entwicklungen einschließt, weshalb sie ihren eigenen Anspruch auf stete Weiterentwicklung und Optimierung ebenso auf gesellschaftliche Gruppen und zuletzt sogar auf ganze Nationen übertrug. Die Arbeit wurde 2012 mit einem Preis der Blanke-Stiftung ausgezeichnet.

Autorentext

Stefanie Rechtsteiner studierte am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz bis zu ihrem Abschluss als Diplomübersetzerin. Sie promovierte im Fach Amerikanistik. Als Medical Writer ist sie in der pharmazeutischen Industrie tätig.


Inhalt

Inhalt: Margaret Fuller Fullers Lebensprinzip Continued Growth Philosophische Grundlagen Transzendentalistische Einwirkungen Literarische Einflüsse Freiheit und Gleichberechtigung Drei Lebensstationen Neuengland/lokal/intellektuell New York/national/sozialkritisch Europa/international/politisch.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Das Konzept des Continued Growth im Leben und Werk von Margaret Fuller
    • Veröffentlichung 28.10.2013
    • ISBN 978-3-631-63884-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631638842
    • Jahr 2013
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Autor Stefanie Rechtsteiner
    • Gewicht 530g
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 322
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631638842

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470