Das Konzept Personal Learning Environment in der Sekundarstufe II

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
KD0MCERJUEM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Seit einigen Jahren hat das sogenannte Web 2.0 große Veränderungen im Umgang mit Informationen ausgelöst. UserInnen werden zu AutorInnen, der Content befindet sich im Web und Privates wird in bis vor kurzem unvorstellbarem Ausmaß veröffentlicht, vor allem von Jugendlichen. Diese Dynamik spielt in die Schule hinein und die Bildungsinstitution muss sich überlegen, wie man mit den Vor- und Nachteilen dieser gesellschaftlichen Entwicklung umgehen und für das Lernen nutzen kann. Das Konzept des Personal Learning Environments (PLE) scheint Möglichkeiten zu bieten, mit dieser Informationsflut umzugehen, SchülerInnen beim Aufbau ihrer digitalen Identität zu unterstützen, das selbstorganisierte Lernen zu fördern und eine Schnittstelle zwischen informellem und formellem Lernen zu bieten. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob digitale PLEs in der Sekundarstufe II unter diesen Gesichtspunkten sinnvoll einsetzbar sind und welche Voraussetzungen seitens der SchülerInnen, LehrerInnen und der Bildungsinstitutionen erbracht werden müssen, damit vor allem das selbstorganisierte Lernen gefördert wird. Software-Beispiele und ein Implementierungsvorschlag ergänzen die Überlegungen.

Autorentext

Lehramtsstudium Deutsch, Geschichte (1987) und Informatik (2002). Masterstudienlehrgang eEducation (2010) an der Donau-Universität Krems. Die Autorin arbeitet als Lehrerin für Deutsch und Informatik an einem Gymnasium in Salzburg und interessiert sich besonders für das selbstorganisierte Lernen mit digitalen Medien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639277098
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639277098
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27709-8
    • Titel Das Konzept Personal Learning Environment in der Sekundarstufe II
    • Autor Doris Junghuber
    • Untertitel Missing Link zu individualisiertem, selbst organisiertem Lernen?
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470