Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Kraft- und Weggrößenverfahren in Beispielen
Details
Das Kraft- und Weggrößenverfahren erklärt an 57 Beispielen. Es werden statisch bestimmte und unbestimmte Systeme berechnet. Neben Auflagerreaktionen, Momenten-, Querkraft- und Normalkraftverlauf werden auch Verschiebungen, Verdrehungen Diskontinuitäten, Federn und Temperatureinflüsse behandelt. Zu den berechneten Systemen gehören unter anderem Fachwerke, Rahmen, Einfeld- und Mehrfeldträger
Autorentext
Meyc Friedrich ist seit über 20 Jahren im Baugewerbe tätig und erwarb während der Ausübung seines Berufes, einer Qualifizierung zum Handwerksmeister und eines Bauingenieurstudiums umfassende Kenntnisse in der Statik und Baustatik.
Klappentext
Das Kraft- und Weggrößenverfahren erklärt an 57 Beispielen. Es werden statisch bestimmte und unbestimmte Systeme berechnet. Neben Auflagerreaktionen, Momenten-, Querkraft- und Normalkraftverlauf werden auch Verschiebungen, Verdrehungen Diskontinuitäten, Federn und Temperatureinflüsse behandelt. Zu den berechneten Systemen gehören unter anderem Fachwerke, Rahmen, Einfeld- und Mehrfeldträger
Inhalt
Das Kraftgrößenverfahren. Ermittlung von Schnittgrößen und Formänderungen an statisch bestimmten Systemen. Ermittlung von Schnittgrößen und Formänderungen an statisch unbestimmten Systemen. Gegenseitige Verschiebungen/Verdrehungen Diskontinuitäten. Lagerverformungen. Federn. Temperatureinflüsse. Das Weggrößenverfahren. Lagerverformungen: Verdreh- und Verschiebungsgrößen sowie Schnittgrößenermittlungen. Federn: Verdreh- und Verschiebungsgrößen sowie Schnittgrößenermittlungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658012335
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Größe H240mm x B168mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658012335
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-01233-5
- Veröffentlichung 09.01.2013
- Titel Das Kraft- und Weggrößenverfahren in Beispielen
- Autor Meyc Friedrich
- Gewicht 281g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 151
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik