Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Kreuzfahrerfürstentum Galiläa
CHF 132.65
Auf Lager
SKU
VHIUVLO2P74
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Das Fürstentum Galiläa war die älteste Baronie im Königreich Jerusalem und eine der größten. Nach einer kurzen Einführung werden Abfolge und Genealogie der Fürsten, äußere und innere Entwicklung des Fürstentums sowie sein Verhältnis zu König und Reich behandelt. Dabei richtet sich der Blick insbesondere auf Fragen der Herrschaftsbildung und die Institution «Seigneurie». Ein Ausblick ins 13. Jahrhundert schließt die Arbeit ab.
Zusammenfassung
«Dr. Rheinheimer's book is a major contribution to the new history.» (Jonathan Riley-Smith, The English Historical Review)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Land - Die Abfolge der Fürsten - Die äußere Entwicklung - Fürstentum und Reich - Der innere Aufbau - Die Institution «Seigneurie» - Das 13. Jahrhundert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631427033
- Sprache Deutsch
- Auflage 90001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B160mm x T17mm
- Jahr 1990
- EAN 9783631427033
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-42703-3
- Veröffentlichung 01.04.1990
- Titel Das Kreuzfahrerfürstentum Galiläa
- Autor Martin Rheinheimer
- Gewicht 478g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 310
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung