Das Krokodil pupst viel zu viel

CHF 10.90
Auf Lager
SKU
7EFPV1IA79N
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Luft muss raus!

Das Krokodil kann einfach nicht aufhören, zu furzen. Während der Frosch sich vor Lachen kaputtlacht, beschweren sich die anderen Tiere über den üblen Gestank. Bis die Maus allen erklärt, dass Pupsen ein ganz normaler Vorgang ist

Dieses charmante Pappbilderbuch der Dein-Spiegel-Bestseller-Autorin Susanne Weber widmet sich einem Thema, das bei Kindern ab 18 Monaten stets für Kicheranfälle sorgt: das Pupsen. Die lustigen Reime und die fröhlichen Illustrationen von Tanja Jacobs animieren die Kleinen dazu, die Pupsgeräusche nachzuahmen. Ein wunderbares Vorlesebuch, das Kindern auf humorvolle Weise Wissen über die natürlichen Funktionen ihres Körpers vermittelt!

Das Krokodil pupst zu viel: Pups-Alarm im Tierreich

  • Fröhliche Furzerei: Ein gereimtes Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten, das zeigt, dass Pupsen lustig sein kann und ganz natürlich ist.
  • Interaktiver Spaß: Das lustige Tierbuch lädt dazu ein, die Pupsgeräusche des Krokodils nachzuahmen.
  • Lustige Wissensvermittlung: Das Bilderbuch erklärt kindgerecht, warum Tiere und Menschen pupsen müssen.
  • Ein witziges Pups-Abenteuer: Mit humorvollen Reimen von Dein-Spiegel-Bestseller-Autorin Susanne Weber und lebendigen Illustrationen von Erfolgsillustratorin Tanja Jacobs. Das lustige Pupsbuch bietet nicht nur großen Vorlesespaß, sondern vermittelt Kindern ab 18 Monaten spielerisch und altersgerecht erstes Wissen über ihren Körper. Ein vergnügliches erstes Tierbuch in der beliebten Die kleine Eule-Reihe.

    "Wenig Bücher haben beim 18-Monatigen in letzter Zeit für so viele Lacher gesorgt [...] Ein herrlich amüsantes Kinderbuch, das auch jungen Kindern schon spielerisch erklärt, wie der eigene Körper funktioniert." (Nina Gamerschlag, www.aachener-zeitung.de, 23.08.2024)

    Autorentext
    Susanne Weber, 1977 in Oldenburg geboren, studierte Germanistik und Romanistik. Sie arbeitete einige Jahre als Lektorin in Kinderbuchverlagen, bevor sie begann, erfolgreich Kinderbücher zu schreiben.

    Klappentext
    Die Luft muss raus!

    Das Krokodil kann einfach nicht aufhören, zu furzen. Während der Frosch sich vor Lachen kaputtlacht, beschweren sich die anderen Tiere über den üblen Gestank. Bis die Maus allen erklärt, dass Pupsen ein ganz normaler Vorgang ist...

    Dieses charmante Pappbilderbuch der "Dein-Spiegel"-Bestseller-Autorin Susanne Weber widmet sich einem Thema, das bei Kindern ab 18 Monaten stets für Kicheranfälle sorgt: das Pupsen. Die lustigen Reime und die fröhlichen Illustrationen von Tanja Jacobs animieren die Kleinen dazu, die Pupsgeräusche nachzuahmen. Ein wunderbares Vorlesebuch, das Kindern auf humorvolle Weise Wissen über die natürlichen Funktionen ihres Körpers vermittelt!

    Das Krokodil pupst zu viel: Pups-Alarm im Tierreich

  • Fröhliche Furzerei: Ein gereimtes Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten, das zeigt, dass Pupsen lustig sein kann und ganz natürlich ist.
  • Interaktiver Spaß: Das lustige Tierbuch lädt dazu ein, die Pupsgeräusche des Krokodils nachzuahmen.
  • Lustige Wissensvermittlung: Das Bilderbuch erklärt kindgerecht, warum Tiere und Menschen pupsen müssen.
  • Ein witziges Pups-Abenteuer: Mit humorvollen Reimen von "Dein-Spiegel"-Bestseller-Autorin Susanne Weber und lebendigen Illustrationen von Erfolgsillustratorin Tanja Jacobs. Das lustige Pupsbuch bietet nicht nur großen Vorlesespaß, sondern vermittelt Kindern ab 18 Monaten spielerisch und altersgerecht erstes Wissen über ihren Körper. Ein vergnügliches erstes Tierbuch in der beliebten "Die kleine Eule"-Reihe.

    Zusammenfassung

Die Luft muss raus!

Das Krokodil kann einfach nicht aufhören, zu furzen. Während der Frosch sich vor Lachen kaputtlacht, beschweren sich die anderen Tiere über den üblen Gestank. Bis die Maus allen erklärt, dass Pupsen ein ganz normaler Vorgang ist

Dieses charmante Pappbilderbuch der Dein-Spiegel-Bestseller-Autorin Susanne Weber widmet sich einem Thema, das bei Kindern ab 18 Monaten stets für Kicheranfälle sorgt: das Pupsen. Die lustigen Reime und die fröhlichen Illustrationen von Tanja Jacobs animieren die Kleinen dazu, die Pupsgeräusche nachzuahmen. Ein wunderbares Vorlesebuch, das Kindern auf humorvolle Weise Wissen über die natürlichen Funktionen ihres Körpers vermittelt!

Das Krokodil pupst zu viel: Pups-Alarm im Tierreich

  • Fröhliche Furzerei: Ein gereimtes Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten, das zeigt, dass Pupsen lustig sein kann und ganz natürlich ist.
  • Interaktiver Spaß: Das lustige Tierbuch lädt dazu ein, die Pupsgeräusche des Krokodils nachzuahmen.
  • Lustige Wissensvermittlung: Das Bilderbuch erklärt kindgerecht, warum Tiere und Menschen pupsen müssen.
  • Ein witziges Pups-Abenteuer: Mit humorvollen Reimen von Dein-Spiegel-Bestseller-Autorin Susanne Weber und lebendigen Illustrationen von Erfolgsillustratorin Tanja Jacobs.Das lustige Pupsbuch bietet nicht nur großen Vorlesespaß, sondern vermittelt Kindern ab 18 Monaten spielerisch und altersgerecht erstes Wissen über ihren Körper. Ein vergnügliches erstes Tierbuch in der beliebten Die kleine Eule-Reihe. <p
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783751205108
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Tanja Jacobs
    • Größe H171mm x B170mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783751205108
    • Format Pappband
    • ISBN 978-3-7512-0510-8
    • Veröffentlichung 08.07.2024
    • Titel Das Krokodil pupst viel zu viel
    • Autor Susanne Weber
    • Gewicht 164g
    • Herausgeber Oetinger
    • Anzahl Seiten 16
    • Genre Pappbilderbücher
    • Altersempfehlung 2 bis 4 Jahre
    • Features Bilderbuch.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.