Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen, Künste und Medizinalwesen Darstellung

CHF 445.35
Auf Lager
SKU
VBE4AELMQ28
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Preußens Entwicklung als Kulturstaat war ein Teilprozess der inneren Staatsbildung, der gleich seiner weiteren Ausprägung als Macht- und Militärstaat das gesamte 19. Jahrhundert beanspruchte und im Kultusministerium seinen administrativen Hauptträger besaß. Wirkungsgeschichtlich ging die Kulturstaatlichkeit Preußens dabei sowohl aus staatlichem Verwaltungshandeln als auch aus gesellschaftlicher Nachfrage und Interessenartikulation hervor. Ausgehend von dieser These wird mit dem hier vorzustellenden Band das Ministerium in seinen fünf großen Kompetenzfeldern vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik dargestellt, sein Agieren an exemplarischen Einzelbereichen der Bildungs-, Wissenschafts-, Kunst- sowie der Kirchen- und Medizinalpolitik analysiert und somit der sich wandelnde Umgang des Staates mit dem Sektor "Kultur" offengelegt.

Zusammenfassung
"[Ein] insgesamt gelungenes und nützliches Sammelwerk. Möge es weitere, auch ressortübergreifende Forschungen zum Kulturstaat im 19. und im 20. Jahrhundert anregen und erleichtern, kurzum beflügeln!" Florian Tennstedt in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 98 (2011) 4, S. 492-494

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen,
    • Titel Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen, Künste und Medizinalwesen Darstellung
    • Veröffentlichung 31.12.2010
    • ISBN 978-3-05-004656-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783050046563
    • Jahr 2010
    • Größe H246mm x B175mm x T49mm
    • Gewicht 1543g
    • Herausgeber De Gruyter Akademie Forschung
    • Anzahl Seiten 784
    • Editor Wolfgang Neugebauer, Berlin-Brandenburgische
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783050046563

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.