Das Kunstmuseum

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
GKGFPI79N4N
Stock 7 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Diese Museumsgeschichte untersucht die Entwicklung des Kunstmuseums von den Ursprüngen bis zur Gegenwart, nicht so sehr aus Interesse für die Vergangenheit, wie Isaiah Berlin es formuliert, sondern um erste Ursachen ausfindig zu machen, um zu verstehen wie und warum die Dinge so und nicht anders entstanden sind. Diese Geschichte wird aus der Sicht eines Architekten erzählt, und es wird vor allem eine Geschichte des architektonischen Raumes sein. Es ist keine geradlinige Geschichte, denn die Baukunst hat ihre eigenen Formen der Entwicklung, und diese ist nicht immer linear und zielbewusst. Es sind hauptsächlich die Umbrüche, die hier besprochen und interpretiert werden. In dieser Geschichte geht es neben der baukünstlerischen Entwicklung auch um die Bestimmung des Museums, weniger um die Funktion. Auf die Frage nach der Bestimmung von öffentlichen Bauten, bekommen wir oft die interessanteren Antworten, da wir einiges über die Beweggründe der Gesellschaft erfahren können, für die diese Museen entworfen und gebaut wurden.

Autorentext
Prof. Karl-Heinz Schmitz 1949 in Bad Godesberg geboren, wuchs in Kapstadt (Südafrika) auf und schloss 1978 sein Architekturstudium an der University of Cape Town und 1988 an der Technischen Universität Karlsruhe ab. Er arbeitete in den Büros von Haus-Rucker-Co (1980), O. M. Ungers (198186) und Karljosef Schattner (198793). Von 1993 bis 2015 führte er sein eigenes Architekturbüro (u.a. Studienzentrum der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek zusammen mit Hilde Barz-Malfatti). Von 1993 bis 2017 war er Professor für Entwerfen und Gebäudelehre an der Bauhaus-Universität Weimar. Er hat mehrere Aufsätze zur Geschichte von Museen, Bibliotheken und Entwurfsthemen in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957733061
    • Sprache Deutsch
    • Größe H242mm x B166mm x T15mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783957733061
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95773-306-1
    • Veröffentlichung 12.09.2023
    • Titel Das Kunstmuseum
    • Autor Karl-Heinz Schmitz
    • Untertitel Eine Geschichte des architektonischen Raumes
    • Gewicht 314g
    • Herausgeber Bauhaus-Universität
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.