Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Kurfürstencollegium bis zur Mitte des vierzehnten Jahrhunderts
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Kurfürstencollegium bis zur Mitte des vierzehnten Jahrhunderts" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichniß -- Anhang I. Der Gert der "Goldenen Rulle" in neuer, kritischer Recension, S. 197-244 -- Anhang II -- Anhang III -- Berichtigungen -- Einleitung -- Erster Theil. Die Entstehung des Kurfürstencollegiums -- Zweiter Theil. Entwickelung und rechtlicher Bestand des Kurfürstencollegiums bis zur Mitte des vierzehnten Jahrhunderts -- Dritter Theil. Gesetzliche Festigung und Abschließung des Kurfürstencollegiums durch die Goldene Zulle -- Anhang I. Der Tert der "Goldenen Balle" in neuer kritischer Recension -- Anhang II. Einige ungedruckte Munden (sämmtlich nach den Originalen) -- Anhang III. Bemerkungen zu einigen bereits publicirten Urkunden -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111180014
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T21mm
- Jahr 1883
- EAN 9783111180014
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-118001-4
- Veröffentlichung 01.04.1883
- Titel Das Kurfürstencollegium bis zur Mitte des vierzehnten Jahrhunderts
- Autor Otto Harnack
- Untertitel Nebst kritischem Abdrucke der ältesten Ausfertigung der Goldenen Bulle. Eine von der philosophischen Facultät der Universität Göttingen mit dem ersten Preise der Beneke-Stiftung gekrönte Abhandlung
- Gewicht 581g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 271
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Religions-Lexika