Das Küstengebiet von Tuxpan-Tampamachoco, Ver., Mexiko

CHF 77.60
Auf Lager
SKU
9H0VBBR9I63
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Zwischen 20° 18' und 21° 02' nördlicher Breite und 97° 19' und 97° 22' westlicher Länge. 1.500 ha. Typ II Herkunft. Differentiale terrigene Sedimentation. Küstenlagunen in Verbindung mit deltaischen Flusssystemen, die durch unregelmäßige Sedimentation oder Oberflächensenkungen entstehen, die eine Verdichtung der Last bewirken. Sie sind in den letzten 5.000 Jahren entstanden und haben sich zum Teil verändert; einige andere sind geologisch gesehen sehr jung (Hunderte von Jahren). Sandige Barrieren bilden sich schnell und umschließen sehr flache marginale oder intradeltaische Vertiefungen; Deltas mit geringem Sedimenteintrag können flache und oft ephemere, langgestreckte Lagunen zwischen Strandhügeln sein. Sie sind in den Deltaebenen der Regionen des Golfs von Mexiko häufig anzutreffen. Barriere-Delta-Senke. Barrieren verschiedener Art; Schlamm, Sand, Mangroven usw.; Abfluss in der Regel direkt von Flüssen und Nebenflüssen; langsame Veränderungen der Form und der Bathymetrie treten auf, auch wenn einige davon schnell vonstatten gehen; die Energie ist in der Regel sehr gering, außer in Kanälen; der Salzgehalt ist sehr niedrig, kann aber mit dem Abfluss des Flusses variieren. Klima: Ax' (w1) (e) w''.

Autorentext

Licenciado em Hidrobiologia pela UAM, México, com um mestrado em Educação Ambiental. Professor-investigador do Departamento de Hidrobiologia da UAM-I. Cofundador e responsável pelo Centro de Documentação "Ecosistemas Litorales Mexicanos" (base de dados bibliográfica sobre lagoas costeiras mexicanas). Hidrologia, Nutrientes e Produção Primária.


Klappentext

Zwischen 20° 18' und 21° 02' nördlicher Breite und 97° 19' und 97° 22' westlicher Länge. 1.500 ha. Typ II Herkunft. Differentiale terrigene Sedimentation. Küstenlagunen in Verbindung mit deltaischen Flusssystemen, die durch unregelmäßige Sedimentation oder Oberflächensenkungen entstehen, die eine Verdichtung der Last bewirken. Sie sind in den letzten 5.000 Jahren entstanden und haben sich zum Teil verändert; einige andere sind geologisch gesehen sehr jung (Hunderte von Jahren). Sandige Barrieren bilden sich schnell und umschließen sehr flache marginale oder intradeltaische Vertiefungen; Deltas mit geringem Sedimenteintrag können flache und oft ephemere, langgestreckte Lagunen zwischen Strandhügeln sein. Sie sind in den Deltaebenen der Regionen des Golfs von Mexiko häufig anzutreffen. Barriere-Delta-Senke. Barrieren verschiedener Art; Schlamm, Sand, Mangroven usw.; Abfluss in der Regel direkt von Flüssen und Nebenflüssen; langsame Veränderungen der Form und der Bathymetrie treten auf, auch wenn einige davon schnell vonstatten gehen; die Energie ist in der Regel sehr gering, außer in Kanälen; der Salzgehalt ist sehr niedrig, kann aber mit dem Abfluss des Flusses variieren. Klima: Ax' (w1) (e) w''.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204020044
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 164
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204020044
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-02004-4
    • Veröffentlichung 18.08.2021
    • Titel Das Küstengebiet von Tuxpan-Tampamachoco, Ver., Mexiko
    • Autor Ofelia Castañeda López , Kassandra Ayolany Cadena Cruz , Guadalupe Corina Zarza Revelo
    • Untertitel kologischer und soziokonomischer berblick
    • Gewicht 262g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470