Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Laboratorium
CHF 30.65
Auf Lager
SKU
B32FK898E0K
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Nikolaus Dimmel, Univ.Prof. DDr., Jurist, Soziologe, Politikwissenschafter, dipl. Sozialmanager, hat u.a. als Sozialamtsleiter, Strafverteidiger, Consultant und GmbH-Geschäftsführer gearbeitet, lehrt an der Universität Salzburg, Geschäftsführer InnoSozial (Salzburg) und geschäftsführender Gesellschafter von ZfSW (Graz).Veröffentlichungen (Auswahl)Handbuch Armut in Österreich (gem. mit Martin Schenk, Christa Stelzer-Orthofer; 2014); Social Familyship (2017); Der gute Wohlfahrststaat (2017); Handbuch Reichtum (gem. mit Julia Hofmann, Martin Schenk und Martin Schürz; 2017); Zu Ende gedacht (gem. mit Tom Schmid; 2018); Selbstverwaltung. Die demokratische Organisation der sozialen Daseinsvorsorge (gem. mit Tom Schmid; 2019); Migration und sozialer Wandel (gem. Franz Gmainer-Pranzl u. Sylvia Hahn; 2019); Das Soziale gestalten. Beiträge zur Sozialplanung (2019); Sinnvoll tätig sein. Wirkungen eines Grundeinkommens (gem. mit Karl Immervoll, Franz Schandl; 2019); Pflegegegenwart und Pflegezukunft (gem. mit Peter Nausner, Tom Schmid, Franz Wolfmayr; 2021); Was wir über Kinderarmut wissen (gem. mit Erich Fenninger; 2021); Kein Platz für Gott (2021)Josef Schmee, Dr. Dipl. Vw.: Ausbildung zum Speditionskaufmann; Studium der Volkswirtschaftslehre; Erwachsenenbildner; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann-Institut für Wachstumsforschung; Mitarbeiter der AK Wien und Nebenerwerbslandwirt.Veröffentlichungen (Auswahl): Diese Arbeit macht krank. Der Versuch einer epidemiologischen Untersuchung im Hotel- und Gastgewerbe (gem. mit Alfred Knoll; 1992); Die Entwicklung von Arbeitsstätten und Beschäftigten im Raum Wien (1995); Gewerkschaftsbewegung in Österreich (gem. mit F. Karlhofer; 1997); Die Armut des Habens. Wider den feigen Rückzug vor dem Neoliberalismus (gem. mit Erwin Weissel; 1999); Wiener Wirtschaft. Geschichte - Entwicklungstendenzen - Perspektiven (gem. mit Andreas Weigl; 1999); Dienstleistungsstandort Wien. Beschäftigung - Innovation - Wettbewerbsfähigkeit (2000); Politische Ökonomie, Macht und Arbeitnehmerinstitutionen im Kapitalismus. Festschrift für Erwin Weissel (2000); Politische Kultur in Österreich 2000 - 2005 (gem. mit Nikolaus Dimmel; 2005); Die Gewalt des neoliberalen Staates. Vom fordistischen Wohlfahrtsstaat zum repressiven Überwachungsstaat (gem. mit Nikolaus Dimmel; 2008); Wiener Herausforderungen: Arbeitsmarkt, Bildung, Wohnen und Einkommen (2015).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990610268
- Sprache Deutsch
- Größe H250mm x B176mm x T23mm
- Jahr 2021
- EAN 9783990610268
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99061-026-8
- Veröffentlichung 27.06.2021
- Titel Das Laboratorium
- Autor Nikolaus Dimmel , Josef Schmee
- Untertitel Politische konomie und Soziologie pandemischer Herrschaft
- Gewicht 675g
- Herausgeber Wiener Verlag - Vienna Academic Press
- Anzahl Seiten 328
- Genre Medienwissenschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung