Das Labyrinth als heilender Raum

CHF 23.00
Auf Lager
SKU
N4AUGAFGS85
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Labyrinthe begeistern Kinder, Frauen und Männer vieler Kulturen im Malen, Spielen, Rollen, Ruhen oder gemeinsamen Tanzen. Der Weg führt die »Umherirrenden« zur Mitte hinein und wieder heraus. Labyrinthe als kulturelles Gut sind rund 5000 Jahre alt. Sie waren fast weltweit verbreitet. Wo und wie sind sie entstanden, warum sind sie wieder verschwunden? Wie unterscheiden sie sich von Irrgärten, die, wie es der Name sagt, in die Irre führen sollen? Warum werden die beiden im Alltag so häufig verwechselt? Das Labyrinth ist ein heilender, ein mühelos nährender Raum. Was sind die interdisziplinären Verbindungen vieler Wissenschaften spiraliger Strukturen, die sich vom geschlossenen Kreis und von der Suche nach »perfekter« Symmetrie vollkommen unterscheiden? Auch Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen oder z.B. mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, mit Depression, Angst, in Trauer oder Zorn erfahren darin häufig eine tiefe Ruhe, neue Kraft und Heiterkeit für sich allein oder in der Gemeinschaft. Der reich bebilderte Band führt von einem Einblick in die Geschichte des Labyrinths und des Irrgartens über ausgewählte alte und neue Labyrinthe in Deutschland, Frankreich zu den Spuren der »Zürcher Labyrinthfrauen«. Über die Faszination eines ursprünglichen Mond-Sonnen-Kalenders spinnt sich der Bogen weiter zu Fragen der Linkshändigkeit, Hirnforschung, Sport- und Bewegungspädagogik und Traumatherapie. Im Weiteren werden Labyrinthe in Deutschland und der DR Kongo vorgestellt, die die Autorin in verschiedenen Zusammenhängen mitgestaltet hat. Die Wegweisung möchte ebenso auf ergänzende Wege in der transkulturellen Friedensarbeit neugierig machen.

Autorentext
Jahrgang 1954, Dipl. Sportlehrerin, Sport- und Bewegungstherapeutin Psychiatrie/Psychosomatik/Sucht (dvgs), Taiji-/Qigonglehrerin, Traumaberaterin, Kreistanzlehrerin, WenDo-Trainerin. Mitgründerin der Feministischen Sport- und Bewegungskultur ab 1982. Ausgewählte berufliche Stationen: 20002004 Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung, 20042020 Fachklinik für onkologische Rehabilitation, 20132016 Zivile Friedensfachkraft in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384013019
    • Sprache Deutsch
    • Altersempfehlung ab 12 Jahre
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H220mm x B170mm x T3mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783384013019
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-384-01301-9
    • Titel Das Labyrinth als heilender Raum
    • Autor Susanne Bischoff
    • Untertitel Eine Wegweisung zu Labyrinth und Irrgarten
    • Gewicht 88g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 40
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470