Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Labyrinth: Eine Reise durch die Antike
Details
Dieses Buch ist eine Reise durch die Ideen einiger der einflussreichsten Denker in der Geschichte der Philosophie: die Sophisten, Sokrates, Platon und Aristoteles. In einem ständigen Dialog zwischen Rhetorik und Reflexion werden wir das Wesen von Wissen, Wahrheit und Moral erkunden. Von den Relativitätsdebatten der Sophisten über das sokratische Streben nach Tugend, Platons Ideenlehre und Aristoteles' Ethik lädt jedes Kapitel den Leser ein, Fragen zu stellen, zu reflektieren und vor allem das weite Labyrinth der Philosophie weiter zu erforschen. Dieses Kompendium ist ein Hilfsmittel für Neugierige und Studenten, die sich tiefer mit den Lehren und dem Vermächtnis dieser großen Philosophen befassen möchten.
Autorentext
Teacher and student of philosophy, born in Uruguay. Sebastián is dedicated to the reflection and teaching of philosophy because it is his passion, and he writes about it as a natural way to explore thought. This is his second book, a work that offers a review of the main ideas of the Sophists, Socrates, Plato and Aristotle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208298548
- Sprache Deutsch
- Autor Sebastián Walch Abete
- Titel Das Labyrinth: Eine Reise durch die Antike
- Veröffentlichung 15.11.2024
- ISBN 978-620-8-29854-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208298548
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Ein Kompendium von Problemen und Dilemmas durch die Ideen der Sophisten, Sokrates, Platon und Aristoteles
- Gewicht 107g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen