Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das lähmende Simbabwe
Details
Simbabwe galt früher als ein potenzielles Entwicklungsland in Afrika, hat jedoch mit verschiedenen Nachteilen zu kämpfen. Dieses Buch versucht, zwei zentrale Problemfelder zu entschlüsseln, mit denen Jugendliche und Frauen in Simbabwe konfrontiert sind. Es besteht aus Studien, die von der Forscherin, die auch die Autorin ist, unter Verwendung eines explorativen Designs durchgeführt wurden, um Daten zu den oben genannten Themen zu erfassen. Das Buch soll die verschiedenen Interessengruppen über die Herausforderungen in Simbabwe informieren, wie z. B. die Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen sowie die Probleme von Jugendlichen in ländlichen und städtischen Gebieten. Das Buch soll daher dazu beitragen, dass die erkannten Lücken im Sinne einer qualitativ hochwertigen nationalen Entwicklung geschlossen werden.
Autorentext
Dickson Machimbidza ist ein aufstrebender Forscher und Autor im Bereich der Sozialwissenschaften. Sein Ziel ist es, akademisches und berufliches Wissen in sich entwickelnden Gesellschaften sowohl in Entwicklungs- als auch in Industrieländern zu vermitteln. Er ist außerdem Mitglied der National Association of Social Workers in Zimbabwe (NASW-Z).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207511662
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207511662
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-51166-2
- Veröffentlichung 14.05.2024
- Titel Das lähmende Simbabwe
- Autor Dickson Machimbidza
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56