Das Leben aus der Schrift verstehen
Details
Die Geistes- und Sozialwissenschaften des 20. Jahrhunderts haben wesentliche Denkanstösse von Wilhelm Dilthey empfangen. Insbesondere Diltheys hermeneutische Theorie wirkt auf vielen Wegen weiter. Die vorliegende Untersuchung bietet erstmals eine systematische Darstellung dieser Hermeneutik. Sie entfaltet die Hauptelemente ihrer Definition als Wissenschaft und Kunstlehre der Auslegung von Schriftdenkmalen und zeigt deren Verwurzelung im philosophischen Anliegen, das Leben aus ihm selber zu verstehen, auf. Ausserdem gibt die Analyse Einblick in Diltheys säkularisierende Umsetzung einiger Theoreme aus der kulturprotestantischen Tradition und berücksichtigt die liberal-nationale Inspiration des Philosophen, die auf seine hermeneutische Konzeption von prägender Wirkung war.
Autorentext
Der Autor: Johannes Rütsche wurde 1944 in Bern geboren. 1967 Lizentiat des Philosophischen Instituts der Universität Leuven (Belgien). 1968 bis 1974 Übersetzer von psychologischer und philosophischer Literatur in München. Danach Assistent an der Hochschule St. Gallen. Ab 1977 in freier philosophischer Forschung tätig. 1987 bis 1991 Studium der Theologie, Freiburg/Schweiz. 1998 Doktorat in Philosophie, Leuven.
Zusammenfassung
«J. Rütsches Arbeit bietet eine Reihe gediegener Analysen Diltheyscher Texte und eine Fülle anregender Untersuchungen zum Kontext und Hintergrund von Diltheys Hermeneutik.» (HUL, Dilthey-Jahrbuch)
«...[es ist] sehr zu begrüßen, dass nun aus der Feder von Johannes Rütsche eine groß angelegte, allseits umfassende Darstellung der Diltheyschen Hermeneutik, ihrer Entstehungsgeschichte und ihres psychologisch-philosophischen Hintergrundes vorliegt.» (Walter Hoeres, Die Tagespost)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Diltheys Hermeneutik setzt bei einer Theorie der Schriftwerke an und geht zur methodologischen Auseinandersetzung mit F. Schleiermachers Hermeneutik weiter - Die Originalität von Diltheys Konzeption tritt besonders in seiner Auffassung der hermeneutischen Kunstlehre und Wissenschaft ans Licht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783906761831
- Sprache Deutsch
- Autor Johannes Rütsche
- Titel Das Leben aus der Schrift verstehen
- Veröffentlichung 01.02.1999
- ISBN 978-3-906761-83-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783906761831
- Jahr 1999
- Größe H225mm x B155mm x T27mm
- Untertitel Wilhelm Diltheys Hermeneutik
- Gewicht 704g
- Auflage 99001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 490
- Herausgeber Peter Lang