Das Leben der Bienen

CHF 31.15
Auf Lager
SKU
6V2QQTGTIIV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Autor des vorliegenden Bandes Heinrich Freudenstein (1863-1935) war Imker und Lehrer. Er erkannte durch Versuche an seinen eigenen Bienenständen, dass Bienen auf Zucker anstatt wie damals üblich auf Honig besser überwintern. Die meisten Bienen werden in den gemäßigten Zonen nach dem Ende der Tracht mit Zuckerlösungen aufgefüttert, um mit einem ballaststofffreien Winterfutter eine möglichst verlustfreie Überwinterung zu erreichen. Auch wenn er das Verfahren nicht erfunden hat, so hat er es in Imkerkreisen weit verbreitet. Es gilt heute als Gute fachliche Praxis in der Imkerei. Er ist außerdem Verfasser zahlreicher Monografien über Bienenzucht und Imkerei.Die Erfindung der Freudenstein-Beute ist eng mit der Bienenhygiene verbunden, ein Hauptproblem ist, wenn sich auf den Überwinterungswaben Honigreste befinden, die als Keimzelle der Ruhr fungieren können. Diese Erkenntnis führte zur Konstruktion einer kleinen Breitwabe mit den Maßen 33,8 × 20 cm und zum Bau seiner Freudenstein-Beute. Auf den kleinen Breitwaben hat der Honig keinen Platz mehr im Brutraum und wird somit im Honigraum eingelagert. Die Tiefe des Einetagers beträgt 60 cm, es passen ca. 16 Rähmchen hinein. Als Honigstock entwickelte er den Zweietager. Die Freudensteinbeute ist als Hinterbehandlungsbeute konzipiert. (Wiki)Die hier vorliegende Ausgabe ist mit 38 S/W Abbildungen illustriert.Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1924.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957707109
    • Sprache Deutsch
    • Genre Angeln & Jagd
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783957707109
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-710-9
    • Veröffentlichung 16.02.2021
    • Titel Das Leben der Bienen
    • Autor Heinrich Freudenstein
    • Untertitel Auf Grund fast vierzigjhriger Beobachtung und Erfahrung
    • Gewicht 135g
    • Herausgeber saxoniabuch.de

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470