Das Leben der Formen

CHF 33.15
Auf Lager
SKU
I762EMDHCP4
Stock 7 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Coccia und Michele besingen die Mode als intensivste Kunst einer verkörperten Freiheit. Barbara Vinken Mode ist Philosophie. Star-Philosoph Emanuele Coccia und Mode-Ikone Alessandro Michele stellen traditionelle Annahmen über Kleidung auf den Kopf. Denn ein Outfit ist für sie viel mehr als ein Konsumgut: Es ist ein Kunstwerk, das jede:r von uns trägt. Alles, was lebt, gibt und entdeckt Formen. Diese philosophische Annahme verkörpert die Mode für sie und ist damit die radikalste unter den Kunstformen, denn sie findet jeden Tag auf der Straße statt. Die Vielfalt des Lebens, die Micheles Kreationen zeigen und die Coccias Philosophie feiert, bildet den Ausgangspunkt für einen radikal neuen Blick auf Kleidung, Identität und Freiheit. Die Freundschaft der beiden ist ein philosophischer Glücksfall.

»Mit Pathos und Hingabe gehen die beiden der Verzauberung der Mode nach. Eine größere Feier der Mode hat es nie gegeben.« Tania Martini, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 22.03.25 »Man muss sich nicht großartig für Mode interessieren, um dieses Buch interessant zu finden. Es ist sogar vorstellbar, dass der Designer Alessandro Michele mit diesem schmalen Band, den er gemeinsam mit dem Philosophen Emanuele Coccia verfasst hat, in die Literaturgeschichte eingehen wird.« Joachim Bessing, MrIcon, 01.03.25

Autorentext
Alessandro Michele wurde in Rom geboren und ist seit mehr als 20 Jahren in der Modebranche tätig. Er war von 2015 bis 2022 Kreativdirektor von Gucci und ist nun in dieser Position bei Valentino.

Klappentext

Mode ist Philosophie. Der Creative Director von Gucci, Alessandro Michele, und der Philosoph Emanuele Coccia stellen mit dieser Aussage traditionelle Annahmen über Kleidung auf den Kopf. Denn ein Outfit ist für sie viel mehr als ein Konsumgut: Es ist ein Kunstwerk, das wir alle tragen. Alles, was lebt, gibt sich gegenseitig kontinuierlich Form. Diesen Prozess verkörpert die Mode wie keine andere Kunst und ist damit die extremste unter den Kunstformen, denn sie findet jeden Tag überall auf den Straßen statt. Die Vielfältigkeit des Lebens, die Micheles Kreationen zeigen und die Coccias Philosophie feiert, bildet den Ausgangspunkt für einen radikal neuen Blick auf die Mode.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783446276529
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Thomas Stauder
    • Autor Emanuele Coccia , Alessandro Michele
    • Titel Das Leben der Formen
    • Veröffentlichung 12.03.2025
    • ISBN 978-3-446-27652-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783446276529
    • Jahr 2025
    • Größe H218mm x B147mm x T23mm
    • Untertitel Eine Philosophie der Wiederverzauberung
    • Gewicht 426g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470