Das Leben der Freiheit
Details
Es ist eine geläufige Idee, dass freie Selbstbestimmung bedeutet, sich gerade nicht von seiner lebendigen Natur bestimmen zu lassen. Wie Thomas Khurana in seiner grundlegenden Studie im Anschluss an Kant und Hegel zeigt, können wir es bei einer solchen Entgegensetzung von Freiheit und Leben jedoch nicht belassen. Nur im Rückgang auf den Begriff des Lebens erschließt sich die Form und Wirklichkeit der menschlichen Freiheit. Dies bedeutet jedoch gerade nicht, praktische Freiheit auf natürliche zu reduzieren. Vielmehr gewinnen wir so ein tieferes Verständnis der inneren Spannungen und Herausforderungen der modernen Freiheit, eine kritische Theorie unserer zweiten Natur.
»Die Lektüre von Thomas Khuranas Buch Das Leben der Freiheit ist für den Leser ein außerordentlich erfreuliches Ereignis. Es gelingt dem Autor nämlich, zwei ... Dinge zu erreichen: Erstens schreibt er auf verständliche und klare Art und Weise über Kants und Hegels Philosophie und zweitens artikultiert er dabei philosophische Gedanken von äußerst lesenswerter Tiefe.«
Autorentext
Thomas Khurana ist Professor für Philosophische Anthropologie und Philosophie des Geistes an der Universität Potsdam.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518297988
- Auflage Originalausgabe
- Sprache Deutsch
- Genre 19. Jahrhundert
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H179mm x B108mm x T28mm
- Jahr 2017
- EAN 9783518297988
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29798-8
- Veröffentlichung 08.06.2017
- Titel Das Leben der Freiheit
- Autor Thomas Khurana
- Untertitel Form und Wirklichkeit der Autonomie
- Gewicht 330g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 550