Das Leben der Griechen

CHF 53.55
Auf Lager
SKU
7T68ENE2QJH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr. (Integration Griechenlands ins Römische Reich mit Fortdauer bis in die Spätantike). Während sich in der archaischen Zeit (ca. 700-500 v. Chr.) das Polis system etablierte und es zur griechischen Kolonisation des Mittelmeer raums kam, war die klassische Periode (ca. 500-336 v. Chr.) eine Zeit großer kultureller Entfaltung, die ein Fundament für das Abendland legte. Dabei wurden auch zentrale politische Begriffe geprägt, beispielsweise im Zusammenhang mit der Entwicklung der attischen Demokratie. Zu den Leistungen der antiken griechischen Kultur zählen, um nur einige Beispiele zu nennen: architektonische Monumente wie auf der Athener Akropolis, bedeutende Skulpturen, zentrale Werke der Dichtkunst (wie die Ilias und die Odyssee), die Philosophie der Antike und bedeutende prosaische Geschichtswerke (beginnend mit Herodot und Thukydides, die spätere Geschichtsschreiber noch in Byzanz beeinflussten), außerdem maßgebliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik, der Physik und Formen friedlichen sportlichen Wettstreits wie die Olympischen Spiele. (Wiki) Im vorliegenden Band wird das Leben der alten Griechen in Wort und Bild umfangreich beschrieben. Illustriert mit über 500 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1893.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956920110
    • Editor Richard Engelmann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1893
    • Größe H220mm x B170mm x T37mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956920110
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-011-0
    • Veröffentlichung 09.06.2015
    • Titel Das Leben der Griechen
    • Gewicht 918g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 532
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470