Das Leben der Propheten: Jesus und Mohammed

CHF 19.50
Auf Lager
SKU
1Q9ERO7TATH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Anthologie 'Das Leben der Propheten: Jesus und Mohammed' vereint eine beeindruckende Bandbreite literarischer Stile und Perspektiven, um die zentralen Figuren der christlichen und islamischen Traditionen zu erforschen. Diese Sammlung entfaltet ihren Reichtum durch Essays, historische Analysen und literarische Darstellungen, die das Leben und die Lehren von Jesus und Mohammed beleuchten. Von tiefgründigen theologischen Überlegungen bis hin zu erhellenden historischen Kontextualisierungen bietet die Anthologie eine facettenreiche Erkundung der religiösen und kulturellen Bedeutungen, die diese beiden Persönlichkeiten geprägt haben. Die Autoren Martin Dibelius und Essad Bey bringen ihre umfassenden Kenntnisse und unterschiedlichen Hintergründe ein, um das Thema aus vielfältigen Blickwinkeln zu beleuchten. Dibelius, bekannt für seine Arbeiten zur frühen Christenheit, und Bey, ein sachkundiger Erzähler islamischer Geschichte, bereichern den Diskurs durch ihre jeweilige Expertise. Gemeinsam reflektieren sie über die Einflüsse und Vermächtnisse dieser bedeutenden Propheten innerhalb ihrer religiösen Traditionen und darüber hinaus, im Kontext der größeren kulturellen und historischen Bewegungen ihrer Zeit. Diese Sammlung bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, tief in die komplexen Überlieferungen und Bedeutungen von Jesus und Mohammed einzutauchen. Leser werden ermutigt, die Sammlung nicht nur als Bildungsquelle, sondern auch als ein Portal zu einem tiefreichenden interreligiösen Dialog und Verständnis zu nutzen. Die Anthologie lädt dazu ein, die vielfältigen Perspektiven und die reiche Bandbreite an Einsichten zu entdecken, die sich aus der Betrachtung dieser zentralen religiösen Figuren ergeben. Insgesamt stellt das Werk eine intellektuelle Reise dar, die zum Dialog zwischen den unterschiedlichen kulturellen und religiösen Traditionen inspiriert.

Autorentext

Essad Bey (1905 - 1942) war ein deutschsprachiger Schriftsteller russisch-jüdischer Abstammung. Durch sein Interesse an Kunst und Literatur pflegte er enge Kontakte zur Berliner Literaten- und Journalistenszene, in denen er Else Lasker-Schüler, Vladimir Nabokov und Boris Leonidowitsch Pasternak kennenlernte. Er war als Journalist mit den Themenschwerpunkten Orient und Islam für verschiedene deutsche Zeitungen tätig, so für die Deutsche Allgemeine Zeitung, vor allem aber Willy Haas' Die literarische Welt. 1929 erschien Essad Beys erstes Buch, der autobiografische Roman Öl und Blut im Orient. Beys erfolgreicher Erstling wurde in sechs Sprachen übersetzt. 1932 veröffentlichte er bei Kiepenheuer in Berlin eine Biographie des Propheten Mohammed, die noch heute als Standardwerk gilt. Martin Dibelius (1883 - 1947) war ein deutscher evangelischer Theologe und Professor für Neues Testament an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dibelius' bedeutendste wissenschaftliche Leistung war die Begründung der formgeschichtlichen Methode in der Synoptikerforschung durch seine Monographie "Die Formgeschichte des Evangeliums", Tübingen 1919. Daneben schrieb er Monographien u. a. zur neutestamentlichen Ethik und Kommentare zu kleineren Paulusbriefen sowie zum Jakobusbrief.


Klappentext

Die Anthologie 'Das Leben der Propheten: Jesus und Mohammed' vereint eine beeindruckende Bandbreite literarischer Stile und Perspektiven, um die zentralen Figuren der christlichen und islamischen Traditionen zu erforschen. Diese Sammlung entfaltet ihren Reichtum durch Essays, historische Analysen und literarische Darstellungen, die das Leben und die Lehren von Jesus und Mohammed beleuchten. Von tiefgründigen theologischen Überlegungen bis hin zu erhellenden historischen Kontextualisierungen bietet die Anthologie eine facettenreiche Erkundung der religiösen und kulturellen Bedeutungen, die diese beiden Persönlichkeiten geprägt haben. Die Autoren Martin Dibelius und Essad Bey bringen ihre umfassenden Kenntnisse und unterschiedlichen Hintergründe ein, um das Thema aus vielfältigen Blickwinkeln zu beleuchten. Dibelius, bekannt für seine Arbeiten zur frühen Christenheit, und Bey, ein sachkundiger Erzähler islamischer Geschichte, bereichern den Diskurs durch ihre jeweilige Expertise. Gemeinsam reflektieren sie über die Einflüsse und Vermächtnisse dieser bedeutenden Propheten innerhalb ihrer religiösen Traditionen und darüber hinaus, im Kontext der größeren kulturellen und historischen Bewegungen ihrer Zeit. Diese Sammlung bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, tief in die komplexen Überlieferungen und Bedeutungen von Jesus und Mohammed einzutauchen. Leser werden ermutigt, die Sammlung nicht nur als Bildungsquelle, sondern auch als ein Portal zu einem tiefreichenden interreligiösen Dialog und Verständnis zu nutzen. Die Anthologie lädt dazu ein, die vielfältigen Perspektiven und die reiche Bandbreite an Einsichten zu entdecken, die sich aus der Betrachtung dieser zentralen religiösen Figuren ergeben. Insgesamt stellt das Werk eine intellektuelle Reise dar, die zum Dialog zwischen den unterschiedlichen kulturellen und religiösen Traditionen inspiriert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028396398
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T14mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028396398
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-9639-8
    • Veröffentlichung 25.06.2025
    • Titel Das Leben der Propheten: Jesus und Mohammed
    • Autor Martin Dibelius , Essad Bey
    • Untertitel Biographien von Jesus Christus und Prophet Muhammad
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 252
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.