Das Leben der Seele zwischen Überbewusstsein und Unterbewusstsein

CHF 16.70
Auf Lager
SKU
U0G8SSMQ4DO
Stock 5 Verfügbar

Details

Georg Kühlewind entwickelt in diesem Buch in Auseinandersetzung mit dem Ansatz und der Methodik analytischer Psychologie (C.G. Jung u. a.) die Grundlinien einer spirituellen Psychologie. Deren wesentliche Aufgabe, eine Denk-, Gefühls- und Willensschulung, hat er in vielen seiner späteren Publikationen vertieft und detaillierter behandelt.

Autorentext
Georg Kühlewind (6. März 1924 15. Januar 2006, Budapest) wurde nach dem Studium der Klassischen Philologie und danach der Chemie Professor fur physikalische Chemie. Er ließ sich vorzeitig emeritieren, um sich ganz der Geistesforschung zu widmen und hielt weltweit Kurse und Vorträge zu Fragen der Erkenntniswissenschaft und der Meditation.Sein Werk ist auf Deutsch fast vollständig im Verlag Freies Geistesleben erschienen. 2022 erschein zudem seine Biografie Georg Kühlewind. Diener des Logos, verfasst von seinem Freund und Weggefährten Laszlo Böszörmenyi.

Inhalt

· Erkenne dich selbst.

· Erkenntniswissenschaftliche Überlegungen

· Weltenprozesse in der menschlichen Seele

· Das Unterbewußte

· Erinnern und Vergessen

· Das Bild der Seele

· Eine Zusammenfassung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772518874
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H200mm x B126mm x T15mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783772518874
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7725-1887-4
    • Veröffentlichung 09.10.2006
    • Titel Das Leben der Seele zwischen Überbewusstsein und Unterbewusstsein
    • Autor Georg Kühlewind
    • Untertitel Elemente einer spirituellen Psychologie
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 120
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.