Das Leben der Simone de Beauvoir
Details
Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten. Dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern dazu gemacht wird, ist der Satz, der sie berühmt gemacht hat. Doch Beauvoir ist selbst zum Mythos geworden: zur Ikone des Feminismus, zum Vorbild der modernen, emanzipierten Frau, zur Königin des Existentialismus, zur selbstbewussten Partnerin an der Seite Jean-Paul Sartres. Dabei wollte sie in ihrem Leben nichts verklären. Ihrer Überzeugung folgend, dass man nichts verheimlichen darf, alles offengelegen muss, hat sie sich nicht davor gescheut, auch Enttäuschungen und die dunklen Seiten ihrer Persönlichkeit zu zeigen. Simone de Beauvoir wollte vom Leben alles, Luxus und Entsagung, Stetigkeit und Wandel. Sie glaubte, dass wir Menschen an Hoffnungen und Versprechen festhalten müssen, die letztendlich unerfüllbar sind. Alois Prinz erzählt ihr Leben zwischen dem Verlangen nach Glück und der Treue zu einer Wirklichkeit, die keine Flucht erlaubt.
»Mit jeder Seite wächst der Leser in das Dasein der streitbaren Autorin hin ein.«
Alexandra Wach, Deutschlandfunk
Autorentext
Alois Prinz, 1958 geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und lebt heute mit seiner Familie bei München. Er veröffentlichte Biografien über Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, Dietrich Bonhoeffer und andere. Sein Buch Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt (it 4172) ist ein Bestseller.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458682509
- Auflage 2. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Größe H192mm x B120mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783458682509
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-458-68250-9
- Veröffentlichung 12.12.2022
- Titel Das Leben der Simone de Beauvoir
- Autor Alois Prinz
- Untertitel Die große Biographie über die Ikone des Feminismus
- Gewicht 305g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 303
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien