Das Leben des fliehenden Diebes: Ein strafrechtliches Politikum

CHF 145.50
Auf Lager
SKU
LT1JKVEMGHA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Darf der angegriffene Eigentümer den Dieb erschießen, der mit der Beute flieht? Nach herrschender Meinung wird diese Frage unter der Annahme bejaht, dass der Angriff «nicht geringfügig» bzw. «nicht unerheblich» ist. Wie ist eine solche Meinung entstanden? Dieser Frage wird im Buch rechtssystematisch, rechtsphilosophisch und rechtshistorisch nachgegangen.

Autorentext

Domenico Siciliano wurde 1968 in Verona geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Katholischen Universität Mailand. Von 1997 bis 2001 und von 2004 bis 2005 arbeitete er im Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie der Universität Frankfurt am Main. Seit Ende 2002 ist er ricercatore im Dipartimento di teoria e storia del diritto der Universität Florenz.


Inhalt
Inhalt: Das Leben des fliehenden Diebes Der Kampf ums «Notwehrrecht zu töten» Zur Rekonstruktion des «Notwehrrechts zu töten» in der Geschichte des deutschen Strafrechts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631587096
    • Auflage 13002 A. 2. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T28mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631587096
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58709-6
    • Veröffentlichung 05.06.2013
    • Titel Das Leben des fliehenden Diebes: Ein strafrechtliches Politikum
    • Autor Domenico Siciliano
    • Untertitel Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage
    • Gewicht 698g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 456
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470