Das Leiden am sinnlosen Leben
Details
Um seelisch gesund leben zu können, braucht jeder Mensch einen Lebenssinn, der ihm Orientierung und Perspektive gibt. Ohne ein Wozu leiden wir bewusst und unbewusst. Diese lähmende Leere ist die Krankheit unserer Zeit. Schon im vergangenen Jahrhundert hat der große Psychotherapeut Viktor E. Frankl ein therapeutisches Konzept entwickelt, mit dem dieses existentielle Vakuum erfolgreich behandelt werden kann: die Logotherapie, die Heilung durch Sinnfindung. Dieses Buch gewährt einen Einblick in seine Praxis und verdeutlicht an vielen Beispielen, wie das Leiden am sinnlosen Leben heilbar wird.
Vorwort
Lebenssinn und Resilienz
Autorentext
Viktor E. Frankl (19051997) war Prof. für Neurologie und Psychiatrie sowie Begründer der Logotherapie. Er lehrte und forschte u.a. in Wien, Harvard und Stanford. Er verlor Angehörige in Konzentrationslagern und entging selbst dem Tod im Konzentrationslager nur knapp. Seine Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt. Sein Hauptwerk "Man's Search for Meaning" zählt mit über vier Millionen verkauften Exemplaren zu den Weltbestsellern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451033506
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9783451033506
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-03350-6
- Veröffentlichung 13.02.2021
- Titel Das Leiden am sinnlosen Leben
- Autor Viktor E. Frankl
- Untertitel Psychotherapie für heute
- Gewicht 110g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage 1. Auflage