Das Leitbild "Gemeinde der Zukunft" - Triebfeder für Gemeindefusionen?
Details
Ausgangspunkt dieses Buches ist die Beobachtung, dass Gemeindefusionen in Mecklenburg-Vorpommern auf freiwilliger Basis politisch gewollt sind. Hierfür wurde vom Landesgesetzgeber mit dem Gemeinde-Leitbildgesetz (GLeitbildG) ein Rahmen geschaffen, der diese Fusionen fördern soll. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob das GLeitbildG für mehr Gemeindezusammenschlüsse und eine umfangreiche Gebietsreform sorgen kann. Zur Beantwortung dieser Frage werden zunächst der Umfang der Reform und die rechtlichen Rahmenbedingungen für Gemeindefusionen beleuchtet. Eine Beschreibung der bisherigen Reformen auf Kreisebene und eine Analyse der Gemeindezusammenschlüsse der Jahre 2005 bis 2015 schließen sich an, um die historischen Grundlagen des Leitbildes "Gemeinde der Zukunft" zu verstehen. Zudem werden die Instrumente des GLeitbildG erörtert und seine Stärken und Schwächen analysiert. Auf der Basis dieser ersten Analyse werden dann die Konzeption eines Fragebogens und die Datenerhebungsmethode zur zentralen Analyse dieses Buches dargestellt. Daran schließt sich die Auswertung der Daten und die Diskussion der Ergebnisse an.
Autorentext
Sven Sikatzki, M.A., LL.B.: Studium der Politologie, Soziologie und Medienwissenschaften an der TU Braunschweig und der Karls-Universität Prag; Studium der Öffentlichen Verwaltung an der FHöVPR in Güstrow. Sachgebietsleiter Sicherheit/Ordnung/Bürgerbüro bei der Stadt Waren (Müritz), Lehrbeauftragter an der TU Braunschweig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202213387
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202213387
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21338-7
- Veröffentlichung 25.06.2018
- Titel Das Leitbild "Gemeinde der Zukunft" - Triebfeder für Gemeindefusionen?
- Autor Sven Sikatzki
- Untertitel Eine Untersuchung der Gebietsreformen in Mecklenburg-Vorpommern
- Gewicht 131g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 76
- Genre Rechts-Lexika