Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Lemming-Prinzip
Details
Wir leben in Zeiten der Polarisierung und sozialen Spaltung. Menschen nach Religion, Ethnie und Geschlecht zu trennen scheint wieder legitim. Wie ist das geschehen? Cass R. Sunstein sieht die Erklärung im Phänomen der Konformität doch wieso laufen wir oft wie Lemminge unseren Mitmenschen hinterher? Sunstein zeigt, welchen Schaden eine Gesellschaft nimmt, wenn der Einzelne seinen moralischen Instinkt unterdrückt. Nur wenn wir Andersdenkende und individuelle Stimmen akzeptieren, statt sie als egoistische Individualisten zu sehen, können wir uns langfristig auf Demokratie und Freiheit verlassen und uns vor Extremismus schützen.
Autorentext
Cass R. Sunstein ist Professor in Harvard sowie Gründer und Direktor des Programms für Verhaltensökonomie und öffentliche Politik an der Harvard Law School. 2018 erhielt er von der norwegischen Regierung den Holberg-Preis.Sunstein war im Weißen Haus und dem Pentagon tätig und hat unter anderem UN-Beamte, Mitglieder der Europäischen Kommission und der Weltbank beraten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959723268
- Sprache Deutsch
- Autor Cass R. Sunstein
- Titel Das Lemming-Prinzip
- Veröffentlichung 31.10.2020
- ISBN 978-3-95972-326-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783959723268
- Jahr 2020
- Größe H180mm x B125mm x T18mm
- Untertitel Wie unser Hang zu Konformität Extremismus fördert, kritisches Denken unterdrückt und unsere Freiheit bedroht
- Gewicht 226g
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 200
- Herausgeber Finanzbuch Verlag