Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das lernende Unternehmen
Details
In dieser Arbeit geht es um einen anwendungsorientierten Ansatz einer kompetenz- und prozessorientierten Organisation, die zugleich den Austausch von Wissen und Lernen fördern soll. Untersucht wird dabei die Job-Family-Cluster-Organisation der Volkswagen AG als Chance, organisationales Lernen zu fördern. Damit werden die wissenschaftliche Diskussion in Bezug auf zukunftsfähige Organisationen angeregt und die Vorteile prozess- und kompetenzorientierter Strukturen deutlich gemacht. Der Blickwinkel ist auf die Organisation insgesamt und deren Mitglieder gerichtet. Die Job Family Cluster und deren Notwendigkeit werden zunächst theoretisch und praktisch erläutert und organisationstheoretisch eingeordnet. Die Entwicklung der Organisation im Rahmen von Job Family Development zeigt die notwendige Vereinbarung von Personal- und Organisationsentwicklung. Der Erfolg der einzelnen Maßnahmen zur Implementierung und Entwicklung einer lernfähigen Organisation und deren Mitglieder zeigen sich in den Ergebnissen einer Einstellungsmessung. Daraus abgeleitet werden Optimierungs- und weitere Forschungsansätze im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit prozess- und kompetenzorientierter Strukturen und deren Förderung.
Autorentext
Nadine Hoffmeister wurde 1977 in Magdeburg geboren; 1996-2001 Studium der Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Braunschweig; Schwerpunkt: Bildung und Beratung; 2005-2010 Doktorandin an der Fakultät Geistes- und Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Braunschweig; Berufstätigkeit: seit Mitte 2001 Mitarbeiterin der Volkswagen Coaching GmbH u. a. in den Bereichen Organisational Development and Training, Management Development, Job Family Development und Personalentwicklungsstrategie.
Inhalt
Inhalt: Wandel und seine Folgen Prozess- und kompetenzorientierte Strukturen als Lösungsansatz Job Family Cluster der VW AG Organisationales Lernen in der Job-Family-Cluster-Organisation Job Family Development als gezielte Personal- und Organisationsentwicklung Einstellungs- und Verhaltensänderung durch Job Family Development Einstellungsmessung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631610381
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631610381
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61038-1
- Veröffentlichung 07.10.2010
- Titel Das lernende Unternehmen
- Autor Nadine Hoffmeister
- Untertitel Personal- und Organisationsentwicklung in einer kompetenz- und prozessorientierten Organisation
- Gewicht 548g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien