Das Lied der Zelle
Details
Als im späten 16. Jahrhundert der englische Universalgelehrte Robert Hooke und der holländische Tuchhändler Antonie van Leeuwenhoek durch ihre handgefertigten Mikroskope blickten, sahen sie etwas, was der Biologie und der Medizin ein radikal neues Konzept hinzufügte und beide Wissenschaften für immer veränderte: Komplexe Organismen bestehen aus winzigen, in sich geschlossenen und sich selbst regulierenden Einheiten. Unsere Organe, unsere Physiologie, unser Selbst - Herz, Blut, Gehirn - sind aus diesen kleinen Teilen aufgebaut: den Zellen. Sie ermöglichen all unsere komplexen Körperfunktionen: Immunabwehr, Fortpflanzung, Empfindungsvermögen, Kognition und Erneuerung. Die Schattenseite ist die ungemeine Zerstörungskraft dysfunktionaler Zellen, die einen Körper seiner Lebensfähigkeit berauben können.
Mukherjee erzählt vom enormen Potenzial unseres vertieften Verständnisses der Zellphysiologie und -pathologie. Es hat eine Revolution in Biologie und Medizin ausgelöst, transformative Medikamente hervorgebracht und Menschen verändert.
Vorwort
Das spektakuläre neue Buch des Pulitzer-Preisträgers jetzt im Taschenbuch
Autorentext
Siddhartha Mukherjee ist praktizierender Onkologe am Columbia University Medical Center und Autor. Für sein Buchdebüt Der König aller Krankheiten: Krebs eine Biographie erhielt er 2011 den Pulitzer Preis. Auch Das Gen eine sehr persönliche Geschichte war ein weltweiter Erfolg. Als Experte auf dem Gebiet der Krebs- und Stammzellforschung veröffentlicht er regelmäßig in The New Yorker und der New York Times. Dr. Mukherjee lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in New York.
Klappentext
»Er versteht es meisterhaft, Leserinnen und Leser in seinen Bann zu schlagen.« *Frankfurter Allgemeine Zeitung
-
Siddhartha Mukherjee erzählt von der Entdeckung der Zellen, er berichtet davon, wie Wissenschaftler anfingen, ihre Funktionsweise zu verstehen, und was für revolutionäre Perspektiven sich dadurch eröffnet haben.
Dieses hoffnungsvolle Buch führt uns eindrücklich vor Augen, dass das größte medizinische Potenzial in den kleinsten Teilen unseres Lebens liegt.»Es gibt nur wenige Autoren, die Themen moderner Wissenschaft und Technologie mit solcher Intelligenz und Zugänglichkeit sowie so großem Einfühlungsvermögen dargestellt haben.« The New Yorker
»Mukherjee umhüllt seine medizinische Präzision mit einem Hauch von Zärtlichkeit, überraschender Verletzlichkeit und dem gelegentlichen Aufblitzen reiner Poesie.« The Washington Post
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783548069203
- Auflage Auflage
- Übersetzer Sebastian Vogel
- Sprache Deutsch
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Größe H205mm x B136mm x T42mm
- Jahr 2024
- EAN 9783548069203
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-548-06920-3
- Veröffentlichung 25.04.2024
- Titel Das Lied der Zelle
- Autor Siddhartha Mukherjee
- Untertitel Wie die Biologie die Medizin revolutioniert Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Buch des Pulitzer-Preisträgers
- Gewicht 588g
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
- Anzahl Seiten 672
- Lesemotiv Verstehen