Das lineare Komplementaritätsproblem

CHF 31.60
Auf Lager
SKU
1H437G6QSTV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Viele mathematische Problemstellungen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, lassen sich in ein lineares Komplementaritätsproblem überführen. Das vorliegende erste deutschsprachige Buch zu diesem Thema stellt ausführlich viele dieser Problemstellungen vor und beschreibt, wie sie letztendlich auf ein lineares Komplementaritätsproblem führen. Zur Lösung werden sowohl direkte als auch iterative Verfahren betrachtet, wobei auch ein Augenmerk darauf geworfen wird, welche Besonderheiten auftreten können, wenn die Algorithmen auf einem Computer umgesetzt werden. Ausgearbeitete Lösungen zu den in den einzelnen Kapiteln gestellten Aufgaben runden das Buch ab.


Klappentext

Wer Querverbindungen in der Mathematik mag, den interessiert mit Sicherheit auch das lineare Komplementaritätsproblem. Denn viele mathematische Problemstellungen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, lassen sich in ein lineares Komplementaritätsproblem überführen. Das Buch stellt erstmals auf Deutsch viele dieser Problemstellungen vor. Zur Lösung werden sowohl direkte als auch iterative Verfahren betrachtet. Die Lösungen zu den in den Kapiteln gestellten Aufgaben sind ausgearbeitet, detaillierte Abbildungen runden das Buch ab.


Zusammenfassung
Aus den Rezensionen: "Dieses Lehrbuch gibt eine umfassende Einführung in Theorie, Numerik und Anwendungen von linearen Komplementaritätsproblemen ... Die angeführten Resultate werden sehr gut motiviert, vollständig und in sich abgeschlossen bewiesen sowie mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben illustriert. Auch Lösungen zu den Aufgaben werden in einem Anhang bereitgestellt. Daher kann das Buch sowohl für Lehrende als auch für Studierende im Bereich der linearen Komplementaritätsprobleme mit großem Nachdruck empfohlen werden." (Oliver Stein, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1166) "... In dieser einführenden Darstellung behandelt Schäfer zunächst eingehend den Lemke-Algorithmus zur Lösung linearer Komplementaritätsprobleme ... Ein umfangreiches Literaturverzeichnis verweist auf weiterführende Arbeiten, Das Buch ist klar geschrieben und sehr ansprechend gestaltet. Es ist zu wünschen, dass diese erste deutschsprachige Darstellung linearer Komplementaritätsprobleme viele Freunde findet." (R.Burkard, in: Internationale Mathematische Nachrichten, December/2009, Issue 12, S. 60 f.)

Inhalt
Die Problemstellung.- Der Lemke-Algorithmus.- Klassen von Matrizen.- Anwendungen.- Iterative Lösungsverfahren.- Innere-Punkte-Verfahren.- Einschließungsmethoden von Lösungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540797340
    • Auflage 2008
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T16mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783540797340
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-540-79734-0
    • Veröffentlichung 03.09.2008
    • Titel Das lineare Komplementaritätsproblem
    • Autor Uwe Schäfer
    • Untertitel Eine Einführung
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 268

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.