Das Lob der Torheit

CHF 8.35
Auf Lager
SKU
T13NGKB8NQJ
Stock 7 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Sie beherrsche die Welt, sagt sie, man brauche sich nur umzusehen! Und sie sei überall an den Universitäten, bei den Geistlichen, den Gebildeten, den Herrschenden wie bei den Untertanen: die Torheit. Die Lobrede auf die Torheit, gehalten von der personifizierten Torheit selbst, landete damals, mitten in der turbulenten Reformationszeit des 16. Jh.s, auf dem Index der verbotenen Bücher. Zu scharf war die Kritik an allen Ständen, die Erasmus von Rotterdam in diesem Text untergebracht hatte. Zugleich aber ist diese Kritik zeitlos: Die bitterböse und gleichwohl amüsante Rede wirkt beunruhigend aktuell. Durchgesehene Übersetzung mit ausführlicherem Anmerkungsteil, neuer Bibliographie und neuem Nachwort.

Autorentext
Desiderius Erasmus von Rotterdam (ursprünglich Geert Geerts) (28.10.1466 Rotterdam 12.07.1536 Basel) niederländischer Philologe, Philosoph, Theologie gilt als einer der bedeutendsten humanistischen Denker der Renaissance und als Wegbereiter der Reformation. Erasmus strebte danach, mittels Bildung die Menschheit in einen religiös toleranten, christlichen Humanismus zu überführen. In seiner Satire »Lob der Torheit«, entstanden während eines Aufenthaltes bei seinem Freund Thomas Morus, verurteilt Erasmus mit scharfer Feder Missstände in Kirche und Gesellschaft. Erasmus wertete in seiner Schrift »Lob der Ehe« die Ehe höher als das Zölibat und sorgte damit seinerzeit für ordentlich Wirbel. Seine Sprichwortsammlung »Adagia« gibt durch seine ausführliche Kommentare und Anekdoten tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt und zählte über Jahrhunderte hinweg zum Bildungskanon. Nach ihm ist das Erasmus-Förderprogramm der Europäischen Union benannt.

Inhalt
Das Lob der Torheit Anhang Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150142844
    • Sprache Deutsch
    • Editor Stefan Zathammer
    • Übersetzer Anton J. Gail
    • Größe H148mm x B96mm x T14mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783150142844
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-014284-4
    • Veröffentlichung 08.07.2022
    • Titel Das Lob der Torheit
    • Autor Erasmus von Rotterdam
    • Untertitel Erasmus von Rotterdam deutsche Übersetzung lateinischer Lektüre 14284
    • Gewicht 98g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 183
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Literatur vor 1945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470