Das Lunfardo heute
Details
Einigen Meinungen argentinischer Staatsbürger zufolge, ist das Lunfardo etwas aus der Vergangenheit, ein Dialekt, der zur Zeit der Masseneinwanderung gesprochen wurde und in dem die Texte der Tangolieder geschrieben wurden. Doch heute hat es keine Bedeutung mehr und es wurde weitgehend vergessen. Dieses Werk jedoch zeigt, dass es nicht ganz vergessen wurde. Könnte es sogar die Basis einer eigenständigen argentinischen Sprache sein?
Autorentext
Birgit Christine KARL, geboren am 19.08.1977 studierte Hispanistik, Italianistik und Kommunikationswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Nach mehreren Auslandsaufenthalten in Italien, Spanien und Lateinamerika lehrt sie heute an verschiedenen berufsbildenden höheren Schulen Spanisch und Italienisch.
Klappentext
Einigen Meinungen argentinischer Staatsbürger zufolge, ist das Lunfardo etwas aus der Vergangenheit, ein Dialekt, der zur Zeit der Masseneinwanderung gesprochen wurde und in dem die Texte der Tangolieder geschrieben wurden. Doch heute hat es keine Bedeutung mehr und es wurde weitgehend vergessen. Dieses Werk jedoch zeigt, dass es nicht ganz vergessen wurde. Könnte es sogar die Basis einer eigenständigen argentinischen Sprache sein?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639202267
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H218mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639202267
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-20226-7
- Titel Das Lunfardo heute
- Autor Birgit Christine KARL
- Untertitel Eine diachrone Studie zur Situation des Lunfardo zu Beginn des dritten Jahrtausends
- Gewicht 221g
- Sprache Deutsch