Das lyrische Werk Sándor Petfis in deutscher Übersetzung

CHF 188.70
Auf Lager
SKU
FUVSHCQCS83
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Sándor Petfi (18231849) wird in Ungarn als Nationaldichter verehrt. Er gilt bis heute als eine der führenden Persönlichkeiten der bürgerlichen Befreiungsbewegung im 19. Jahrhundert und als Symbolfigur für die ungarische Unabhängigkeit. Seine Gedichte wurden erstaun­lich früh auch außerhalb Ungarns wahrgenommen. Unzählige Übersetzungen zeugen davon. Christine Schlosser verzeichnet in dieser Bibliographie 11.800 Belege für Übersetzungen von Petfis Gedichten ins Deutsche. Sie entstanden zwischen 1845 und 2023 in verschiedenen kulturellen Räumen und in wechselnden historischen Kontexten. Dennoch ist Petfi hierzulande in Vergessenheit geraten. Es ist Zeit für seine Neuentdeckung. Dank durchdachter Register und Verzeichnisse ist die umfangreiche Bibliographie leicht zu erschließen und sehr nutzerfreundlich. Ein separates Verzeichnis der Übersetzerinnen und Übersetzer mit Kurzbiographien gibt auch jenen Menschen ein Gesicht, denen wir die deutschsprachigen Fassungen der Gedichte Petfis verdanken.

Autorentext

Christine Schlosser war nach ihrem Studium der Romanistik, Hungaro­logie und Finnougristik in Berlin und Göttingen unter anderem am Finnisch-Ugrischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen tätig. Sie lebt als freiberufliche Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin (Ungarisch und Saamisch) bei Berlin. Ihre Forschungs­interessen umfassen die ungarische Literatur des 19. und 20. Jahr­hunderts, die Rezeption ungarischer und saamischer Literatur im deutschsprachigen Raum sowie die Rolle von Übersetzerinnen und Übersetzern im literarischen Transfer.


Klappentext

Sándor Petofi (1823-1849) wird in Ungarn als Nationaldichter verehrt. Er gilt bis heute als eine der führenden Persönlichkeiten der bürgerlichen Befreiungsbewegung im 19. Jahrhundert und als Symbolfigur für die ungarische Unabhängigkeit. Seine Gedichte wurden erstaun­lich früh auch außerhalb Ungarns wahrgenommen. Unzählige Übersetzungen zeugen davon. Christine Schlosser verzeichnet in dieser Bibliographie 11.800 Belege für Übersetzungen von Petofis Gedichten ins Deutsche. Sie entstanden zwischen 1845 und 2023 in verschiedenen kulturellen Räumen und in wechselnden historischen Kontexten. Dennoch ist Petofi hierzulande in Vergessenheit geraten. Es ist Zeit für seine Neuentdeckung. Dank durchdachter Register und Verzeichnisse ist die umfangreiche Bibliographie leicht zu erschließen und sehr nutzerfreundlich. Ein separates Verzeichnis der Übersetzerinnen und Übersetzer mit Kurzbiographien gibt auch jenen Menschen ein Gesicht, denen wir die deutschsprachigen Fassungen der Gedichte Petofis verdanken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Das lyrische Werk Sándor Petfis in deutscher Übersetzung
    • Veröffentlichung 06.10.2023
    • ISBN 978-3-7329-0990-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783732909902
    • Jahr 2023
    • Größe H216mm x B153mm x T49mm
    • Autor Christine Schlosser
    • Untertitel Eine Bibliographie
    • Gewicht 1152g
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 820
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • GTIN 09783732909902

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470