Das MAI-Tool als Untersuchungsinstrument von Lösungsprozessen beim mathematischen Modellieren

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
25JPJN2M80U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Lisa Schneider entwickelt und implementiert ein Untersuchungsinstrument zur Analyse von Lösungsprozessen beim mathematischen Modellieren, das Modelling-Activity-Interaction-Tool (MAI-Tool). Das MAI-Tool zeichnet sich durch eine digitale Erfassung sowie eine automatisierte Darstellung und algorithmische Auswertung der Daten aus. Im Rahmen einer empirischen Studie wird das MAI-Tool angewendet, in der Modellierungsprozesse von Lernenden beim Lösen einer mathematischen Modellierungsaufgabe untersucht werden: Die Hälfte der Lernenden erhielt eine Unterweisung in idealtypische Modellierungsprozesse, die andere Hälfte nicht. Der Einfluss der Unterweisung auf die Struktur individueller Lösungsprozesse kann nachgewiesen werden und daraus ableitend Hürden während des Modellierens identifiziert werden. Außerdem werden Ergebnisse hinsichtlich des Zusammenhangs von Interaktionen und der Gruppenstruktur präsentiert. Die in der Studie erhobenen Daten werden zur Entwicklung eines Algorithmus mitMachine Learning verwendet, der individuelle Lösungsprozesse anhand von Strukturmerkmalen klassifiziert. Insgesamt leistet diese Forschungsarbeit einen Beitrag zur Grundlagenforschung in mathematischer Modellierung auf technologischer, empirischer und algorithmischer Ebene.


Autorentext

Lisa Schneider promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Kaiserslautern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Lehren und Lernen von mathematischer Modellierung.


Inhalt
Das Modelling-ActivityInteraction-Tool (MAI-Tool).- Eine empirische Analyse über die Struktur von individuellen Lösungsprozessen und den Zusammenhang zwischen Gruppenstruktur und Interaktionsprozess.- Klassifikation individueller Lösungsprozesse mit Machine Learning.- Zusammenfassung der Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658417314
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mathematik Grundlagen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658417314
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-41731-4
    • Veröffentlichung 30.07.2023
    • Titel Das MAI-Tool als Untersuchungsinstrument von Lösungsprozessen beim mathematischen Modellieren
    • Autor Lisa Christina Schneider
    • Untertitel Mathematikdidaktik im Fokus
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470