Das Mannheimer Schloss

CHF 25.55
Auf Lager
SKU
E6BEM1CE3SA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Einst politisches, administratives und kulturelles Zentrum der kurpfälzischen Haupt- und Residenzstadt, zog das Mannheimer Schloss vor allem unter Kurfürst Carl Theodor zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Kultur, darunter Voltaire und Mozart, in seinen Bann. Im 19. Jahrhundert verschwand das Schloss jedoch mehr und mehr aus dem öffentlichen Bewusstsein der aufstrebenden Industriestadt. 1945 war von der monumentalen Anlage mit ihren über 2.000 Fenstern nur noch ein Trümmerhaufen geblieben. Zwei Jahre später begann der Wiederaufbau, doch erst mit der Rekonstruktion der Mansarddächer und der Einrichtung des neuen Schlossmuseums kehrt die Anlage auch ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit zurück.
Der in Mannheim geborene Historiker Hartmut Ellrich lädt den Leser zu einem Streifzug durch die wechselvolle Vergangenheit und Gegenwart der Schlossanlage ein. Mehr als 230 überwiegend noch nie publizierte Fotos, Grafiken und Pläne von 1720 bis 2005 lassen dieses spannende Kapitel der Stadtgeschichte lebendig werden.

Vorwort
Von der Residenz zur Universität

Autorentext
Der in Mannheim geborene Historiker Hartmut Ellrich war von 2000 bis 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der freiberufliche Historiker, Buchhändler und Journalist schreibt für überregionale Zeitungen und Fachorgane. Als Autor zahlreicher Publikationen zur lokalen und regionalen Geschichte Thüringens und der Kurpfalz hat er sich einen hervorragenden Namen gemacht. In seiner Freizeit engagiert er sich als Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Gotha und Gotha-Land und im Mannheimer Altertumsverein von 1859.

Klappentext

Hartmut Ellrich lädt den Leser zu einem Streifzug durch die wechselvolle Vergangenheit und Gegenwart des Mannheimer Schlosses ein. Beeindruckende Bilder dokumentieren die Entwicklung des einstigen politischen, administrativen und kulturellen Zentrums der kurpfälzischen Haupt- und Residenzstadt. Mehr als 200 unveröffentlichte Fotos, Grafiken und Pläne von 1720 bis 2005 lassen dieses spannende Kapitel der Stadtgeschichte lebendig werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897029477
    • Auflage 3. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783897029477
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89702-947-7
    • Veröffentlichung 28.07.2017
    • Titel Das Mannheimer Schloss
    • Autor Hartmut Ellrich
    • Untertitel Archivbilder
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470