Das Märchen von Amor und Psyche. Lateinisch/Deutsch

CHF 8.35
Auf Lager
SKU
ESC2LJQE4G7
Stock 11 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das weltberühmte Märchen vom ungleichen Liebespaar, das zwischen Unterwelt und Olymp harte Prüfungen bestehen muss - verursacht durch eigene Schwächen, menschlichen Neid und göttliche Willkür. Doch wahre Liebe kennt bekanntlich keine Hindernisse...

Autorentext
Lucius Apuleius ( 124-180) entstammte einer wohlhabenden Familie aus Madaura (Ostalgerien). Er studierte Grammatik und Rhetorik in Karthago und Athen, ehe er nach einem längeren Aufenthalt in Rom 155 nach Madaura zurückkehrte.Apuleius befasste sich nicht allein mit der höheren Bildung, sondern hatte auch lebhaftes Interesse an den orientalischen Kulten, besonders dem ägyptischen Isiskult. Eine konstruierte Mordanklage gegen Apuleius wurde fallen gelassen, aber ein Prozess wegen Zauberei worauf die Todesstrafe stand, kam zustande. Erhalten ist seine Verteidigungsrede Apologie, mit der er dem gegen ihn erhobenen Vorwurf begegnet; er wurde freigesprochen. Kurt Steinmann, geb. 1945, arbeitete bis 2003 als Gymnasiallehrer in der Nähe von Luzern. Seit 1978 hat er zahlreiche Übersetzungen aus dem Griechischen und Lateinischen veröffentlicht (bei Reclam, Insel, Diogenes und Manesse). Seine Übersetzungen dienten auch als Grundlage von Theaterinszenierungen, so in Stuttgart, Oberhausen und in München. Am 19. November 2005 erlebte Jossi Wielers Inszenierung der Bakchen des Euripides, übersetzt von Kurt Steinmann, ihre Premiere an den Münchner Kammerspielen. Steinmann arbeitet gegenwärtig an einer Neuübersetzung der Odyssee.

Inhalt
Das Märchen von Amor und Psyche / Metamorphosen IV 28 - VI 24 Zum Text Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch, Latein
    • Editor Kurt Steinmann
    • Autor Apuleius
    • Titel Das Märchen von Amor und Psyche. Lateinisch/Deutsch
    • Veröffentlichung 31.01.1978
    • ISBN 978-3-15-000486-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783150004869
    • Jahr 1998
    • Größe H148mm x B96mm x T8mm
    • Untertitel Apuleius zweisprachige Ausgabe; Originalversion mit deutscher Übersetzung 486
    • Gewicht 70g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Übersetzer Kurt Steinmann
    • Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 152
    • GTIN 09783150004869

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470