Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Märchen von Gockel, Hinkel und Gackeleia
Details
Der deutsche Schriftsteller Clemens Brentano (1778 - 1842) schrieb dieses wunderschöne Märchen im Jahr 1838.
Raugraf Gockel von Hanau war bei den benachbarten Königen von Gelnhausen Hühnerminister gewesen. Nun, in Ungnade gefallen, kehrt er mit seiner Gattin Hinkel von Hennegau und dem gemeinsamen Töchterchen Gackeleia auf das wüste Schloss seiner Vorfahren in den tiefen Wald zurück. Die Geschichte um Zauberstein, Edelsteine und Reichtum beginnt.
Ein kurzweiliges Märchen, dass auch heute noch seine Leser in den Bann zieht.
Autorentext
Clemens Brentano, geb. 1778 in Ehrenbreitstein bei Koblenz, gest. 1842 in Aschaffenburg, brach nach seiner Schulzeit am Koblenzer Jesuitengymnasium und dem Mannheimer Philanthropin mehrere Versuche einer bürgerlichen Berufsausbildung ab. Nach dem Tod der Eltern besuchte er die Universitäten in Jena und Göttingen, blieb jedoch ohne Abschluss. Ihn verband eine intensive Freundschaft mit A. v. Arnim und anderen romantischen Schriftstellern und Wissenschaftlern. Clemens Brentano gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Romantik. Er starb im Jahr 1842 in Aschaffenburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Clemens Brentano
- Titel Das Märchen von Gockel, Hinkel und Gackeleia
- Veröffentlichung 13.11.2019
- ISBN 978-3-95610-198-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783956101984
- Jahr 2019
- Größe H200mm x B130mm x T10mm
- Gewicht 169g
- Herausgeber Vero Verlag
- Auflage Nachdr. d. Orig. v. 1838
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 132
- GTIN 09783956101984