Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Märchenbriefbuch der heiligen Nächte im Javanerland
Details
Der Dichter Max Dauthendey (1867 1918) schrieb sein exotisches "Märchenbriefbuch" für ein kleines Mädchen aus Hamburg, das ihn 1913 um ein Märchenbuch gebeten hatte. Im Sommer 1914 war er nach Java aufgebrochen, wo er vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs überrascht und von den niederländischen Kolonialbehörden interniert wurde. Von den ursprünglich geplanten 12 Erzählungen konnte er allerdings nur drei vollenden, ehe er im August 1918 in der Internierung an Malaria und allgemeiner Erschöpfung starb.
Klappentext
Der Dichter Max Dauthendey (1867 1918) schrieb sein exotisches »Märchenbriefbuch« für ein kleines Mädchen aus Hamburg, das ihn 1913 um ein Märchenbuch gebeten hatte. Im Sommer 1914 war er nach Java aufgebrochen, wo er vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs überrascht und von den niederländischen Kolonialbehörden interniert wurde. Von den ursprünglich geplanten 12 Erzählungen konnte er allerdings nur drei vollenden, ehe er im August 1918 in der Internierung an Malaria und allgemeiner Erschöpfung starb.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Max Dauthendey
- Titel Das Märchenbriefbuch der heiligen Nächte im Javanerland
- Veröffentlichung 01.11.2013
- ISBN 978-3-95455-535-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783954555352
- Jahr 2013
- Größe H190mm x B120mm x T13mm
- Gewicht 190g
- Herausgeber dearbooks
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 172
- GTIN 09783954555352