Das Margarethenbad Graz

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
3V6SLGVOCK2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Geschichte der Badekultur fand ihre Wurzeln in der Antike. Aber das Element Wasser wurde über die Jahrhunderte meist gemieden. Erst heute sieht man es, wie auch das Badewesen im privaten, wie im öffentlichen Bereich als Entspannungsmöglichkeit und hygienische Notwendigkeit. In meiner Arbeit geht es nun um eine der innerstädtischen Badeanlagen von Graz, die durch ihre Anhänger, zunehmend ins Blickfeld von Presse und Politik gerückt ist. Diese waren die Bewohner des Stadtbezirkes Geidorf, die ihr so genanntes "Margerl" seit seiner Entstehung in ihre Herzen geschlossen haben. So galt es nicht nur die geschichtlichen Hintergründe des Badewesens und des Margarethenbades zu durchleuchten, sonder auch die Bedürfnisse aller Badegäste zu erörtern und zu befriedigen. Aber auch die Funktionalität und die technischen Einrichtungen, wie auch Vergleichsbeispiele mussten zur Konzeption eines Neuentwurfes untersucht werden. So entstand ein "schwungvolles" neues Freibad, das wie eine Insel inmitten des gründerzeitlich geprägten Stadtteils, in den Sommermonaten zu Spass und Erholung einladen soll.

Autorentext

Madeleine Kriegl, wurde am 6.11.1983 in Raaba geboren. Als Tochter eines Großhandelskaufmannes und einer Gemeindebediensteten, besuchte sie nach der Grundschule das Gymnasium in Graz. Nach der HBLA für Mode und Design, begann sie das Studium der Architektur an der FH Joanneum, welches sie im September 2009 als DI abschloss.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639266764
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639266764
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26676-4
    • Titel Das Margarethenbad Graz
    • Autor Madeleine Kriegl
    • Untertitel Von der antiken Badeanstalt hin zur modernen, innerstädtischen Bade- und Wellnes-Anlage
    • Gewicht 403g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 260
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470