Das Markenzeichen als Anknüpfungspunkt des Markenimages
Details
In Bezug auf den Schutz von Markenzeichen wird seit jeher die Frage der Übereinstimmung von ökonomischer Sichtweise und rechtlichem Schutz diskutiert. Das Buch soll zur Erhellung dieses Themenbereiches beitragen. Zentral ist dabei die Frage, inwieweit sich ein erfolgreicher Markenaufbau auf den Schutzbereich eines Markenrechts auswirkt.
In der Rechtswissenschaft wird in Bezug auf den Schutz von Markenzeichen seit jeher die Frage der Übereinstimmung von ökonomischer Sichtweise und rechtlichem Schutz diskutiert. Diese Diskussion ist nach wie vor aktuell und gleichermaßen von der nationalen und der europäischen Rechtsprechung geprägt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zur weiteren Erhellung dieses Themenbereiches beizutragen. Im Mittelpunkt der Betrachtung liegt dabei die Frage, inwieweit sich ein erfolgreicher Markenaufbau auf den Schutzbereich eines Markenrechts auswirkt.
Autorentext
Mirko Heinemann, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hannover; Zweites Juristisches Staatsexamen 2005, anschließend Rechtsanwalt in Hamburg; ab 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts-, Unternehmens- und Technikrecht der Technischen Universität Berlin; Promotion zum Dr. iur. an der Freien Universität Berlin 2013.
Inhalt
Inhalt: Wirtschaftliche Funktionen und rechtlicher Schutz Herkunfts-, Garantie-, Werbe-, Image-, Kommunikationsfunktion Auswirkungen eines erfolgreichen Markenaufbaus auf Schutzvoraussetzungen und auf Ausdehnung des Schutzbereiches Bedeutung erworbener Kennzeichnungskraft Identitätsschutz nach der jüngsten EuGH-Rechtsprechung (L'Oréal Bellure) Lauterkeitsrechtliche Begrenzungen des Benutzungsrechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631643426
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Editor F. J. Säcker
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631643426
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64342-6
- Veröffentlichung 26.07.2013
- Titel Das Markenzeichen als Anknüpfungspunkt des Markenimages
- Autor Mirko Heinemann
- Gewicht 500g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 270
- Lesemotiv Verstehen