Das mathematische und naturphilosophische Lernen und Arbeiten der Marquise du Châtelet (1706-1749)
Details
Die Autorin zeigt, wie sich die französische Marquise Émilie du Châtelet im 18. Jh. durch Anleitung, Lektüre und Korrespondenz das Wissen der Zeit erschloss. Dank ihres "Willens zu Wissen" wurde sie eine bekannte Mathematikerin und Naturphilosophin.
Die französische Marquise Émilie du Châtelet war zu ihren Lebzeiten eine weit über die Grenzen Frankreichs bekannte Mathematikerin und Naturphilosophin. Dies ist erstaunlich, da ihr und ihren Geschlechtsgenossinnen in der Epoche der Aufklärung der Zugang zu den höheren Bildungsinstitutionen verwehrt war. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Frage, welche Bildungszugänge zum mathematischen und naturwissenschaftlichen Wissen für du Châtelet bedeutsam waren. Im Kontext der Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte zeigt die Analyse ihrer Biographie eine bemerkenswerte Frau, die schon im elterlichen Haus Zugang zu den akademischen Elementen des Wissens und den höfischen Wissenschaften Fontenellscher Prägung bekam. Dank ihres unbedingten 'Willens zu Wissen' erschloss sie sich Mathematik, Physik und Naturphilosophie durch Anleitung, Lehrbücher, Lektüren und Korrespondenzen. Als Lehrbuchautorin öffnete sie zudem anderen einen Zugang zur damals modernen Physik.
Autorentext
Frauke Böttcher, Frankfurt am Main
Inhalt
Einleitung.- Educanda: Erziehungs- und Bildungssituation.- Grundbildung: Elemente des Wissens.- Weiterbildung: Höfische und akademische Naturphilosophie.- Wissenschaftliche Teilhabe: (Un)Möglichkeiten.- Lernende: Situation und Verhalten.- Anleitung: Lehrer, Mentoren und Briefpartner.- Lehrbücher: Geometrie, Algebra und der Kalkulus.- Lektüren: Physik und Naturphilosophie.- Aneignung: Naturphilosophie.- Vermittlung: Institutions de physique.- Vermittlung: Rezeption der Institutions de physique.- Schluss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642324864
- Genre Mathematik Grundlagen
- Auflage 2013
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 343
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Größe H235mm x B155mm x T20mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642324864
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-32486-4
- Veröffentlichung 13.10.2012
- Titel Das mathematische und naturphilosophische Lernen und Arbeiten der Marquise du Châtelet (1706-1749)
- Autor Frauke Böttcher
- Untertitel Wissenszugänge einer Frau im 18. Jahrhundert
- Gewicht 540g