Das Meerwasseraquarium
Details
Dieser fantastisch bebilderte Ratgeber von Dr. Dieter Brockmann ist ein hervorragender Leitfaden zum Aufbau und Betrieb eines funktionierenden Meerwasseraquariums. Praxisnah und anschaulich werden Schritt für Schritt die Grundlagen erläutert. Das vorliegende Buch dient als Leitfaden zum Aufbau und Betrieb eines funktionierenden Meerwasser-Aquariensystems. Es vermittelt zugleich die Faszination und die Vielfalt der Meerwasseraquaristik und weckt Begeisterung für diesen Zweig der Vivaristik. Aus dem Inhalt: - das Korallenriff in der Natur und dem Aquarium - das Meerwasser-Aquarium und seine technische Grundausstattung - die Zubereitung des Meerwassers, die wichtigsten Wasserparameter, ihre Kontrolle und Aufrechterhaltung - die Einrichtung und Inbetriebnahme eines Meerwasser-Aquariums - die ersten Fische und Wirbellosen für ein Meerwasser-Aquarium, die Eingewöhnung und Fütterung
Autorentext
Dr. Dieter Brockman, Jahrgang 1955 ist promovierter Biochemiker und Redakteur des Meerwasseraquaristik-Fachmagazins KORALLE. Seit mehr als 30 Jahren befasst er sich mit dem Gebiet der Meerwasseraquaristik, auf dem er als renommierter Fachmann gilt.
Zusammenfassung
Das vorliegende Buch dient als Leitfaden zum Aufbau und Betrieb eines funktionierenden Meerwasser-Aquariensystems. Es vermittelt zugleich die Faszination und die Vielfalt der Meerwasseraquaristik und weckt Begeisterung für diesen Zweig der Vivaristik. Aus dem Inhalt: - das Korallenriff in der Natur und dem Aquarium - das Meerwasser-Aquarium und seine technische Grundausstattung - die Zubereitung des Meerwassers, die wichtigsten Wasserparameter, ihre Kontrolle und Aufrechterhaltung - die Einrichtung und Inbetriebnahme eines Meerwasser-Aquariums - die ersten Fische und Wirbellosen für ein Meerwasser-Aquarium, die Eingewöhnung und Fütterung
Inhalt
Inhalt Vorwort Lebensraum Korallenriff Lebensraum Meerwasseraquarium Das Aquarium • Größe • Oberflächenabsaugung • Standort • Gestaltung der Außenrückwand • Komplettsystem oder Bausteinprinzip • Aufstellen des Aquariums Technische Grundausstattung des Meerwasser-Aquariums • Beleuchtung • Strömung • Filterung • Temperatur: Heizung und Kühlung • Zusatzaggregate • Das Ozongerät • UV-Lampe Das Meerwasser • Dichte • Ansetzen des Meerwassers • Auffüllen von verdunstetem Wasser • Teilwasserwechsel Die wichtigsten Wasserwerte, ihre Kontrolle und Aufrechterhaltung • Wasseranalysen durch ICP-OES • pH-Wert • Pufferkapazität, Karbonathärte und Alkalinität • Kalziumgehalt • Nachdosieren von Spurenelementen Systemaquaristik Einrichtung und Inbetriebnahme des Aquariums • Schritt 1: Auswahl und Aufstellen des Aquariums • Schritt 2: Installation der Technik • Schritt 3: Dekorieren des Aquariums • Schritt 4: Füllen mit Meerwasser • Schritt 5: Animpfen des Aquariums und endgültige Dekoration mit Lebenden Steinen • Schritt 6: Einfahrphase Die ersten Tiere für das Meerwasser-Aquarium • Kauf: Nachzuchten oder Wildfänge? • Eingewöhnung • Fütterung von Fischen und Wirbellosen • Die ersten Fische • Die ersten Wirbellosen Literatur Stichwortverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866595057
- Genre Angeln & Jagd
- Auflage überarbeitete und erweiterte Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 208
- Größe H232mm x B175mm x T16mm
- Jahr 2023
- EAN 9783866595057
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86659-505-7
- Veröffentlichung 11.01.2023
- Titel Das Meerwasseraquarium
- Autor Dieter Brockmann
- Untertitel Von der Planung bis zur erfolgreichen Pflege
- Gewicht 677g
- Herausgeber NTV Natur und Tier-Verlag