Das metaphysische Bedürfnis des Menschen. Texte über Religion. [Was bedeutet das alles?]
Details
»Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen; dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.« Arthur Schopenhauers Bemerkungen über Religion sind ebenso grantelig-bissig wie tiefgründig: Religion verkörpert für ihn ein zwar verständliches, aber nicht ungefährliches Anliegen der Menschen. Der vorliegende Band enthält neben dem Dialog »Über Religion« den (gekürzten) Essay »Über das metaphysische Bedürfnis des Menschen« sowie Ausschnitte aus den »Parerga und Paralipomena«.
Autorentext
Arthur Schopenhauer (22.2.1788 Danzig 21.9.1860 Frankfurt am Main) steht mit seinen Ansichten im Widerspruch zu den Deutschen Idealisten Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Johann Gottlieb Fichte. Erkennen diese eine Vernunft in der Welt, ist es für Schopenhauer in seinem Hauptwerk »Die Welt als Wille und Vorstellung« der Wille. Dieser ist ein der Welt innewohnender und irrationaler (Überlebens-)Trieb, der sich in seiner unverfälschtesten Form in der Sexualität, dem Erhalt der eigenen Spezies offenbart. Die Welt präsentiert sich uns nur aufgrund unserer Vorstellung vernünftig, weil der Mensch sie in seiner Anschauung auf diese Weise erkennt und interpretiert. In Wirklichkeit ist die Welt jedoch durch den chaotischen und triebhaften Unterbau, den Willen, geprägt. Das Buch 1819 erstmals erschienen und 1844 in stark erweiterter Form veröffentlicht entfaltete erst spät seine Wirkung und wird bis heute rezipiert, nicht zuletzt wegen seiner stilistischen Brillanz.
Inhalt
Über Religion. Ein Dialog Glauben und Wissen Offenbarung Über das metaphysische Bedürfnis des Menschen (Auszüge) Gebet eines Skeptikers Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Zu Autor und Werk
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150196458
- Genre Philosophie: Antike bis Gegenwart
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 95
- Größe H148mm x B96mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783150196458
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-019645-8
- Veröffentlichung 08.11.2019
- Titel Das metaphysische Bedürfnis des Menschen. Texte über Religion. [Was bedeutet das alles?]
- Autor Arthur Schopenhauer
- Untertitel Schopenhauer, Arthur Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse 19645
- Gewicht 52g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.