Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Modell der Berufsberatung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Details
Der Hauptzweck und das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Modells der Berufsberatung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, das in der heutigen Zeit des raschen Wandels auf dem Arbeitsmarkt, in den Berufen und in der lebenslangen Bildung effizient sein wird. Zu diesem Zweck erklären wir die Schlüsselbegriffe, die für das Verständnis des neuen Modells, das ein Hauptziel der Arbeit ist, grundlegend sind. Das neue Modell basiert auf den aktuellen theoretischen Erkenntnissen der Theorien zur beruflichen Entwicklung in der Welt und auf den empirischen Analysen der Berufsberatungsaktivitäten. Es ist ein neues Konzept, in dem ein integratives Paradigma umgesetzt wird. Dieses Paradigma gibt den medizinischen Ansatz als Grundlage für den Umgang mit Personen mit besonderen Bedürfnissen bei der beruflichen Entscheidungsfindung auf und berücksichtigt die Persönlichkeitsmerkmale eines Individuums, die es auszeichnen, um wettbewerbsfähig zu werden. Jedes Individuum verfügt über diese Eigenschaften. Ob diese auch mit Hilfe der dafür entwickelten Schemata und Instrumente gefunden und festgestellt werden, hängt jedoch vom Individuum ab. Das neue Modell basiert auf drei Ankern und vier Karriereprämissen, die die Bausteine des beruflichen Entscheidungsprozesses einer Person mit besonderen Bedürfnissen darstellen.
Autorentext
Janez Drobni , PhD, professeur assistant à l'université de Primorska, faculté d'éducation, est un expert reconnu dans le domaine de l'éducation inclusive, de l'orientation professionnelle et de carrière, et de la réadaptation professionnelle des personnes ayant des besoins particuliers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207039722
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Soziologie
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207039722
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-03972-2
- Veröffentlichung 11.01.2024
- Titel Das Modell der Berufsberatung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Autor Janez Drobnic
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen