Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption
Details
In dieser interdisziplinär angelegten Studie wird das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption vorgestellt. Es zeigt, dass die betrachteten sozialen Konstrukte wie z. B. Prominente, Stars und (Sport-)Helden nicht nur in Bezug auf kleinere Gemeinschaften, sondern auch international und interkulturell kompatible Bedeutungsüberschneidungen teilen und kulturspezifisch und kulturübergreifend zentrale Funktionen für das Zusammenleben und gerade auch die personenbezogene Kommunikation erfüllen. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis wird am Ende des vielschichtigen Forschungsprozesses eine Auswahl von weiterführenden wissenschaftlichen und praktischen Einsatzmöglichkeiten und Anknüpfungspunkten für die Ergebnisse und Überlegungen dieser Arbeit aufgezeigt.
Autorentext
Dr. Thomas Könecke ist am Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig. Er forscht und lehrt zu wirtschafts-, sozial- und sportwissenschaftlichen Themen.
Inhalt
Prominente und Stars als Typen sozialer Exposition.- Stigmatisierung und soziale Exposition.- Soziale Exposition und Halo-Effekte.- Helden und Sporthelden als Charismatiker.- Fallstudien aus der Markenkommunikation.- Modell des parasozialen Prozesses im Sport.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658191931
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 376
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658191931
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-19193-1
- Veröffentlichung 09.08.2017
- Titel Das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption
- Autor Thomas Könecke
- Untertitel Beeinflussung durch Stars, Prominente, Helden und andere Deutungsmuster
- Gewicht 516g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden