Das Modell sozialwissenschaftlicher Erklärung und das Emergenzproblem
CHF 37.85
Auf Lager
SKU
C5DA01OIMNK
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025
Details
Der Emergentismus ist ein Andenken, das sich die Sozialwissenschaften, besonders aber die Soziologie, durch eine philosophische Anleihe eingehandelt haben. Als solches spricht er sich aber überdies gegen die akademische Praxis des reduktionistischen methodologischen Individualismus aus. Daher markiert der Emergentismus eine wissenschaftstheoretische Herausforderung, die bewältigt werden muss. Dieser Band geht auf die Geschichte des Emergenzbegriffs in der Philosophie und in den Sozialwissenschaften ein. Er klärt das Verhältnis von Mikrotheorie zu Makrotheorie in der Soziologie und der Ökonomie und widmet sich aktuellen Fragen, wie der Glaubwürdigkeit der Gesellschaftstheorie in der Moderne.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828891210
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H214mm x B151mm x T29mm
- Jahr 2006
- EAN 9783828891210
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8288-9121-0
- Titel Das Modell sozialwissenschaftlicher Erklärung und das Emergenzproblem
- Autor Veit Bütterlin
- Gewicht 588g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 436
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung